FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Waldkirchen am Wesen Haag   Historisches Waldkirchen am Wesen Neunkirchen   Historisches Waldkirchen am Wesen Rohrbach   Historisches Waldkirchen am Wesen Hall in Tirol   Historisches Waldkirchen am Wesen Feldkirchen
 
   Geschichte Waldkirchen am Wesen Aldrans   Geschichte Waldkirchen am Wesen Kirchdorf an der Krems   Geschichte Waldkirchen am Wesen Ried im Zillertal   Geschichte Waldkirchen am Wesen Hauskirchen   Geschichte Waldkirchen am Wesen Ried in der Riedmark   Geschichte Waldkirchen am Wesen Hohenau an der Raab   Geschichte Waldkirchen am Wesen Sitzenberg-Reidling   Geschichte Waldkirchen am Wesen    Geschichte Waldkirchen am Wesen    Geschichte Waldkirchen am Wesen    Geschichte Waldkirchen am Wesen Abfaltersbach   Geschichte Waldkirchen am Wesen Weibern   Geschichte Waldkirchen am Wesen Golling an der Salzach   Geschichte Waldkirchen am Wesen Eichberg   Geschichte Waldkirchen am Wesen Scharnstein   Geschichte Waldkirchen am Wesen Weng im Innkreis   Geschichte Waldkirchen am Wesen Obertrum am See   Geschichte Waldkirchen am Wesen    Geschichte Waldkirchen am Wesen Stolzalpe   Geschichte Waldkirchen am Wesen Oberdorf am Hochegg
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Auf der Wies  
Bräukapelle  
Buchen  
Dankmairing  
Edt  
Erledt  
Graben  
Hoselbauer  
Hundorf  
Im Eck  
Kager  
Kühdoppl  
Mühlberg  
Oberngrub  
Oberwollmah  
Ochsenmoos  
Ort  
Pasching  
Rabauer  
Ratzling  
Saulehen  
Schickedt  
Schützenedt  
Sittling  
Straß  
Unterwollmah  
Voredt  
Vornwald  
Waldkirchen  
Wesenufer  
Wimm  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Waldkirchen am Wesen.Geschichte.
  Im Jahr 1070 erfolgte die vermutliche Erbauung der Burg Wesen durch Gothuvertus von Wesen. Seit spätesten 1264 befanden sich Wesen und Waldkirchen im Besitz des Hochstifts Passau. Die gotische Pfarrkirche in Waldkirchen wurde 1282 urkundlich erstmals erwähnt. 1582 wurde der Ort Wesenufer zum Markt erhoben. 1803 wurde das Hochstift Passau aufgelöst, das Gebiet wechselte in der Folge mehrfach den Besitzer. Seit 1816 gehört Waldkirchen endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
 
 
 
 
   Historisches Waldkirchen am Wesen Lichtenberg   Historisches Waldkirchen am Wesen Neutal   Historisches Waldkirchen am Wesen Wien Floridsdorf   Historisches Waldkirchen am Wesen Leisach   Historisches Waldkirchen am Wesen    Historisches Waldkirchen am Wesen Leopoldsdorf   Historisches Waldkirchen am Wesen Sankt Oswald ob Eibiswald   Historisches Waldkirchen am Wesen Hatzendorf   Historisches Waldkirchen am Wesen Judenburg 
 
 
Waldkirchen am Wesen.Geografie.
  Waldkirchen am Wesen liegt auf 613 m Höhe im Innviertel unweit der Donauschlinge von Schlögen. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,1 km, von West nach Ost 7,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 21,4 km². 33,6 % der Fläche sind bewaldet, 53,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Aichberg,   Atzersdorf,   Buchen,   Dankmairing,   Edt,   Erledt,   Graben,   Hundorf,   Kager,   Kühdoppl,   Mühlberg,   Oberngrub,   Ort,   Pasching,   Ratzling,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Auf der Wies, 
Bräukapelle, 
Buchen, 
Dankmairing, 
Edt, 
Erledt, 
Graben, 
Hoselbauer, 
Hundorf, 
Im Eck, 
Kager, 
Kühdoppl, 
Mühlberg, 
Oberngrub, 
Oberwollmah, 
Ochsenmoos, 
Ort, 
Pasching, 
Rabauer, 
Ratzling, 
Saulehen, 
Schickedt, 
Schützenedt, 
Sittling, 
Straß, 
Unterwollmah, 
Voredt, 
Vornwald, 
Waldkirchen, 
Wesenufer, 
Wimm, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Aichberg,    Atzersdorf,    Buchen,    Dankmairing,    Edt,    Erledt,    Graben,    Hundorf,    Kager,    Kühdoppl,    Mühlberg,    Oberngrub,    Ort,    Pasching,    Ratzling,    Saulehen,    Schickedt,    Schützenedt,    Sittling,    Straß,    Voredt,    Vornwald,    Waldkirchen,    Wesenufer,    Wimm, 
  
 |