FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Göpfritz an der Wild Braunau am Inn Historisches Göpfritz an der Wild Salzburg Historisches Göpfritz an der Wild Dornbirn Historisches Göpfritz an der Wild Graz 5.Bezirk Gries Historisches Göpfritz an der Wild Feldkirch
Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Asparn an der Zaya Geschichte Göpfritz an der Wild Weitensfeld im Gurktal Geschichte Göpfritz an der Wild Oberndorf bei Schwanenstadt Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Ober-Grafendorf Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Tyrnau Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Gerersdorf Geschichte Göpfritz an der Wild Stall Geschichte Göpfritz an der Wild Halltal Geschichte Göpfritz an der Wild Stainztal Geschichte Göpfritz an der Wild Geschichte Göpfritz an der Wild Ehenbichl Geschichte Göpfritz an der Wild Plainfeld Geschichte Göpfritz an der Wild Buchkirchen Geschichte Göpfritz an der Wild Ragnitz
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Äpfelgschwendt (verf.)
Almosen
Breitenfeld
Georgenberg
Göpfritz an der Wild
Kirchberg an der Wild
Merkenbrechts
Neunzen(verf,)
Scheideldorf
Schönfeld an der Wild
Stadlerhaus
Watzelmühle
Weinpolz
Denkmäler:
Bildstock in Göpfritz an der Wild
Gasthaus Wildrast in Göpfritz an der Wild
Katholische Pfarrkirche hl Johannes Nepomuk in Göpfritz an der Wild
Schloss in Göpfritz an der Wild
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Göpfritz an der Wild.Geschichte.
. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Göpfritz an der Wild.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 55, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 158. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 756. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,28 Prozent.
Historisches Göpfritz an der Wild Schenkenfelden Historisches Göpfritz an der Wild Brandberg Historisches Göpfritz an der Wild Pennewang Historisches Göpfritz an der Wild Historisches Göpfritz an der Wild Weinitzen Historisches Göpfritz an der Wild Ebersdorf Historisches Göpfritz an der Wild Strallegg Historisches Göpfritz an der Wild Stadl-Paura Historisches Göpfritz an der Wild Weitendorf
Göpfritz an der Wild.Geografie.
Göpfritz an der Wild liegt im Herzen des Waldviertels in Niederösterreich etwa 20 Kilometer nordöstlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 60,58 Quadratkilometer. 36,93 Prozent der Fläche sind bewaldet. "Die Wild" ist kein Fluss, sondern ein Waldgebiet nördlich des Truppenübungsplatzes Allentsteig.Göpfritz liegt an der Waldviertler Strasse B 2 und an der Franz-Josefs-Bahn.Katastralgemeinden sind Almosen, Breitenfeld, Göpfritz an der Wild, Georgenberg, Kirchberg an der Wild, Merkenbrechts, Schönfeld an der Wild, Scheideldorf, Weinpolz.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Almosen, Breitenfeld, Georgenberg, Göpfritz an der Wild, Kirchberg an der Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf, Schönfeld an der Wild, Weinpolz,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Äpfelgschwendt (verf.),
Almosen,
Breitenfeld,
Georgenberg,
Göpfritz an der Wild,
Kirchberg an der Wild,
Merkenbrechts,
Neunzen(verf,),
Scheideldorf,
Schönfeld an der Wild,
Stadlerhaus,
Watzelmühle,
Weinpolz,
Straßen im Gemeindegebiet
Allwangweg, Almosen, Bahnhofstraße, Berggasse, Brantenweg, Breitenfeld, Bürgersteig, Feldgasse, Gartenweg, Georgenberg, Gotafriedgasse, Hauptstraße, Kindergartenweg, Kirchberg an der Wild, Kirchengasse, Kuenringergasse, Merkenbrechts, Millenniumstraße, Mitterweg, Neubaugasse, Nordrandweg, Raabser Straße, Scheideldorf, Schloßgasse, Schönfeld an der Wild, Siedlung Wildblick, Sportplatzweg, Teichgasse, Weinpolz, Wiesenweg, Wildweg,
Orte in der Gemeinde
Almosen, Breitenfeld, Georgenberg, Göpfritz an der Wild, Kirchberg an der Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf, Schönfeld an der Wild, Weinpolz,
|