|
"historischer Grundbuchauszug"
Steuerberg Geschichte
Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)
Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
|
FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Steuerberg Amstetten Historisches Steuerberg Feldbach Historisches Steuerberg Neunkirchen Historisches Steuerberg Historisches Steuerberg Jennersdorf
Geschichte Steuerberg Steinhaus Geschichte Steuerberg Neuhofen im Innkreis Geschichte Steuerberg Geschichte Steuerberg Sankt Stefan ob Stainz Geschichte Steuerberg Geschichte Steuerberg Geschichte Steuerberg Hohenems Geschichte Steuerberg Straden Geschichte Steuerberg Blons Geschichte Steuerberg Wattenberg Geschichte Steuerberg Unterweitersdorf Geschichte Steuerberg Altenberg an der Rax Geschichte Steuerberg Ungenach Geschichte Steuerberg Wolfau Geschichte Steuerberg Geschichte Steuerberg Scheifling Geschichte Steuerberg Grundlsee Geschichte Steuerberg Althofen Geschichte Steuerberg Kobenz Geschichte Steuerberg
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Dölnitz
Eden
Edern
Edling
Erlacher
Feifern
Fuchsgruben
Glabegg
Goggau
Graben
Hart
Hinterwachsenberg
Hochleitner
Hundsdorfer
Jeinitz
Kanz
Kerschdorf
Kitzelkapelle
Köttern
Pölling
Prapra
Regenfeld
Rennweg
Roßgatterer
Rotapfel
Sallas
Sassl
Severgraben
Steuerberg
St. Martin
Thörl
Treilacher
Unterhof
Unterleitner
Wabl
Waldheim
Wiggis
Winkler
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Historisches Steuerberg Michelhausen Historisches Steuerberg Trausdorf an der Wulka Historisches Steuerberg Heiligenkreuz Historisches Steuerberg Ollersdorf im Burgenland Historisches Steuerberg Michelbach Historisches Steuerberg Wildermieming Historisches Steuerberg Langen bei Bregenz Historisches Steuerberg Sankt Stefan am Walde Historisches Steuerberg Bruck am Ziller
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Dölnitz, Eden, Edern, Edling, Felfern, Fuchsgruben, Glabegg, Goggau, Graben, Hart, Hinterwachsenberg, Jeinitz, Kerschdorf, Kraßnitz, Köttern,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Dölnitz,
Eden,
Edern,
Edling,
Erlacher,
Feifern,
Fuchsgruben,
Glabegg,
Goggau,
Graben,
Hart,
Hinterwachsenberg,
Hochleitner,
Hundsdorfer,
Jeinitz,
Kanz,
Kerschdorf,
Kitzelkapelle,
Köttern,
Pölling,
Prapra,
Regenfeld,
Rennweg,
Roßgatterer,
Rotapfel,
Sallas,
Sassl,
Severgraben,
Steuerberg,
St. Martin,
Thörl,
Treilacher,
Unterhof,
Unterleitner,
Wabl,
Waldheim,
Wiggis,
Winkler,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Dölnitz, Eden, Edern, Edling, Felfern, Fuchsgruben, Glabegg, Goggau, Graben, Hart, Hinterwachsenberg, Jeinitz, Kerschdorf, Kraßnitz, Köttern, Niederwinklern, Prapra, Pölling, Regenfeld, Rennweg, Rotapfel, Sallas, Sassl, Severgraben, St. Martin, Steuerberg, Thörl, Unterhof, Wabl, Wachsenberg, Wiggis,
|
|