FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Aspach Bezau   Historisches Aspach Irdning   Historisches Aspach Neusiedl am See   Historisches Aspach Graz 1.Bezirk Innere Stadt   Historisches Aspach 
 
   Geschichte Aspach Altaussee   Geschichte Aspach Achenkirch   Geschichte Aspach Gallizien   Geschichte Aspach Wiener Neustadt   Geschichte Aspach    Geschichte Aspach Krumbach   Geschichte Aspach Jerzens   Geschichte Aspach Hohentauern   Geschichte Aspach Eichgraben   Geschichte Aspach Dienersdorf   Geschichte Aspach Hart im Zillertal   Geschichte Aspach Wien Liesing   Geschichte Aspach Wimpassing im Schwarzatale   Geschichte Aspach Inzersdorf-Getzersdorf   Geschichte Aspach Untersiebenbrunn   Geschichte Aspach Ottenschlag   Geschichte Aspach Kaltenbach   Geschichte Aspach Donnersbach   Geschichte Aspach Mortantsch   Geschichte Aspach Anif
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Baumgarten  
Buchleiting  
Döging  
Dötting  
Ecking  
Eigelsberg  
Eisecking  
Englham  
Hinterholz  
Hobling  
Höhwirt  
Kappeln  
Kasing  
Kasting  
Katzlberg  
Kleinschnaidt  
Leithen  
Leithen am Walde  
Maierhof  
Migelsbach  
Mitterberg  
Naderling  
Niederham  
Offenschwandt  
Parz  
Pimberg  
Ried  
Roith  
Rottersham  
Sperchernederkapelle  
Steinberg  
Teinsberg  
Thal  
Wasserdobl  
Weißau  
Wieselberg  
Wildenau  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Aspach (Oberösterreich).Geschichte.
  Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Österreich ob der Enns bzw. ab 1918 zu Oberösterreich. Aspach war die erste Gemeinde, die mit Landesgesetz 1928 zur Marktgemeinde erhoben wurde. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.Der Bauer Franz Habetswallner wurde wegen "Schwarzschlachten" verhaftet und am 22. Mai 1944 in der Haftanstalt Ried im Innkreis erhängt aufgefunden.
 
 
Aspach (Oberösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
  Aspach ist Nahversorger, landwirtschaftliche Produkte spielen eine grosse Rolle. Der Ort verfügt über einen Gemeindearzt und vier Ortsfeuerwehren Aspach - Migelsbach - Wasserdobl - Wildenau
 
 
   Historisches Aspach Sankt Lambrecht   Historisches Aspach Gattendorf   Historisches Aspach Eggelsberg   Historisches Aspach Krems an der Donau   Historisches Aspach Gloggnitz   Historisches Aspach Stenzengreith   Historisches Aspach Petersdorf II   Historisches Aspach Waldbach   Historisches Aspach Natternbach 
 
 
Aspach (Oberösterreich).Geografie.
  Aspach liegt auf 443 m Höhe im Innviertel am Kobernausserwald. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,1 km, von West nach Ost 9,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 31,5 km². 17,5 % der Fläche sind bewaldet, 73,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.Ortsteile der Gemeinde sind: Aichet, Aspach, Au, Baumgarten, Buchleiting, Döging, Dötting, Ecking, Eigelsberg, Eisecking, Englham, Hinterholz, Hobling, Kappeln, Kasing, Kasting, Katzlberg, Kleinschnaidt, Leithen, Leithen am Walde, Maierhof, Migelsbach, Mitterberg, Naderling, Niederham, Offenschwandt, Parz, Pimberg, Ried, Roith, Rottersham, Steinberg, Teinsberg, Thal, Wasserdobl, Weissau, Wieselberg, Wildenau.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Aichet,   Aspach,   Au,   Baumgarten,   Buchleiting,   Döging,   Dötting,   Ecking,   Eigelsberg,   Eisecking,   Englham,   Hinterholz,   Hobling,   Kappeln,   Kasing,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Baumgarten, 
Buchleiting, 
Döging, 
Dötting, 
Ecking, 
Eigelsberg, 
Eisecking, 
Englham, 
Hinterholz, 
Hobling, 
Höhwirt, 
Kappeln, 
Kasing, 
Kasting, 
Katzlberg, 
Kleinschnaidt, 
Leithen, 
Leithen am Walde, 
Maierhof, 
Migelsbach, 
Mitterberg, 
Naderling, 
Niederham, 
Offenschwandt, 
Parz, 
Pimberg, 
Ried, 
Roith, 
Rottersham, 
Sperchernederkapelle, 
Steinberg, 
Teinsberg, 
Thal, 
Wasserdobl, 
Weißau, 
Wieselberg, 
Wildenau, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
  Ahamerweg,    Aichet,    Am Alten Sportplatz,    Am Sonnberg,    Am Spitzberg,    Au,    Bachweg,    Badeseestraße,    Baumgarten,    Birkenweg,    Bräuweg,    Buchleiting,    Dr.-Finsterer-Weg,    Döging,    Dötting,    Ecking,    Eigelsberg,    Eisecking,    Englham,    Fichtenweg,    Gartenweg,    Georgiplatz,    Gewerbepark Aspach-Höhnhart,    Gewerbepark Hinterholz,    Gewerbepark Wildenau,    Gewerbestraße,    Hinterholz,    Hobling,    Hohes Kreuz,    Holzsteig,    Höhnharter Straße,    Im Lerchenfeld,    Im Wiesengrund,    Kappeln,    Kasing,    Kasting,    Kastinger Straße,    Katzlberg,    Kleinschneidt,    Kneippstraße,    Kramlweg,    Lederergasse,    Leithen,    Leithen am Walde,    Leopoldiweg,    Maierhof,    Marktplatz,    Mettmacher Straße,    Migelsbach,    Mitterberg,    Naderling,    Niederham,    Offenschwandt,    Otto-Daringer-Weg,    Parz,    Pfarrgrund,    Pimberg,    Pimberger Straße,    Revitalplatz,    Revitalstraße,    Ried,    Roith,    Rottersham,    Schlosshof,    Schulstraße,    Seifriedberg,    Solingerstraße,    Sommergasse,    St. Veiter Straße,    Steinberg,    Teinsberg,    Thal,    Wasserdobl,    Weissau,    Wieselberg,    Wildenau,    Wildenauer Straße, 
  
Orte in der Gemeinde
 
  Aichet,    Aspach,    Au,    Baumgarten,    Buchleiting,    Döging,    Dötting,    Ecking,    Eigelsberg,    Eisecking,    Englham,    Hinterholz,    Hobling,    Kappeln,    Kasing,    Kasting,    Katzlberg,    Kleinschneidt,    Leithen,    Leithen am Walde,    Maierhof,    Migelsbach,    Mitterberg,    Naderling,    Niederham,    Offenschwandt,    Parz,    Pimberg,    Ried,    Roith,    Rottersham,    Steinberg,    Teinsberg,    Thal,    Wasserdobl,    Weißau,    Wieselberg,    Wildenau, 
  
 |