| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Kaumberg Neunkirchen
 Historisches Kaumberg Rattenberg
 Historisches Kaumberg Weiz
 Historisches Kaumberg Wolfsberg
 Historisches Kaumberg Scheibbs
 
 Geschichte Kaumberg Sankt Marienkirchen an der Polsenz
 Geschichte Kaumberg
 Geschichte Kaumberg Edelschrott
 Geschichte Kaumberg Oed-Oehling
 Geschichte Kaumberg Lassing
 Geschichte Kaumberg Leisach
 Geschichte Kaumberg Muggendorf
 Geschichte Kaumberg Wieselburg
 Geschichte Kaumberg Langegg bei Graz
 Geschichte Kaumberg
 Geschichte Kaumberg Bludenz
 Geschichte Kaumberg Stumm
 Geschichte Kaumberg Palfau
 Geschichte Kaumberg Rosenburg-Mold
 Geschichte Kaumberg Pertlstein
 Geschichte Kaumberg Wenigzell
 Geschichte Kaumberg Gries am Brenner
 Geschichte Kaumberg Stanzach
 Geschichte Kaumberg Sipbachzell
 Geschichte Kaumberg Ratten
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Ansger
 Aschbichler
 Bergsiedlung
 Blöchl
 Bramer
 Bruckhof
 Ebner
 Fersengelder
 Gahrer
 Großbacher
 Großlindner
 Großreith
 Gut Kirchsteig
 Hagerhof
 Halbwaxgruber
 Herbst
 Hirschberg
 Höfnergraben
 Höfnerhaus
 Hornbauer
 Julabauer
 Jura
 Kaumberg
 Kleinbacher
 Klein-Lindner
 Kleinreith
 Laabach
 Mayerhof
 Obertriesting
 Reidler
 Renzenhof
 Ringmaurer
 Ruine Araburg
 Schatzel
 Scheiberhof
 Steinbacher
 Steinbachtal
 Stickler
 Stützenreit
 Untertriesting
 Vorer
 Waisenhof
 Weißmann
 Wienhof
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Kaumberg.Geschichte.
 Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Im Mai 2005 kam es zu einem Erdbeben mit der Stärke 3,5 auf der Richterskala, als Grund wird der Kohlebergbau vermutet. Kaumberg ist die Heimatgemeinde der österreichischen Mostkönigin Verena I., welche von 2006 bis 2008 "regierte".
 
 
Kaumberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
 Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 67. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 471. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,28 Prozent.
 
 Historisches Kaumberg Mellach
 Historisches Kaumberg Hohenweiler
 Historisches Kaumberg
 Historisches Kaumberg Bischofshofen
 Historisches Kaumberg Eichfeld
 Historisches Kaumberg Waldneukirchen
 Historisches Kaumberg Marhof
 Historisches Kaumberg Ottenthal
 Historisches Kaumberg Pusterwald
 
 
 
 
Kaumberg.Geografie.
 Kaumberg liegt im Triestingtal in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 43 Quadratkilometer. 63,54 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Höfnergraben, Kaumberg, Laabach, Obertriesting, Steinbachtal und Untertriesting.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Höfnergraben,   Kaumberg,   Laabach,   Obertriesting,   Steinbachtal,   Untertriesting,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Ansger, 
Aschbichler, 
Bergsiedlung, 
Blöchl, 
Bramer, 
Bruckhof, 
Ebner, 
Fersengelder, 
Gahrer, 
Großbacher, 
Großlindner, 
Großreith, 
Gut Kirchsteig, 
Hagerhof, 
Halbwaxgruber, 
Herbst, 
Hirschberg, 
Höfnergraben, 
Höfnerhaus, 
Hornbauer, 
Julabauer, 
Jura, 
Kaumberg, 
Kleinbacher, 
Klein-Lindner, 
Kleinreith, 
Laabach, 
Mayerhof, 
Obertriesting, 
Reidler, 
Renzenhof, 
Ringmaurer, 
Ruine Araburg, 
Schatzel, 
Scheiberhof, 
Steinbacher, 
Steinbachtal, 
Stickler, 
Stützenreit, 
Untertriesting, 
Vorer, 
Waisenhof, 
Weißmann, 
Wienhof,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Alpenlandsiedlung,
 Am Sonnenhang,
 Bahnsiedlung,
 Bergsiedlung,
 Burgblick,
 Höfnergraben,
 Laabach,
 Markt,
 Obere Bahnsiedlung,
 Obertriesting,
 Steinbachtal,
 Unterer Sonnenhang,
 Untertriesting,
 
 Orte in der Gemeinde
 Höfnergraben,
 Kaumberg,
 Laabach,
 Obertriesting,
 Steinbachtal,
 Untertriesting,
 
 
 |