FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Kleinsölk Linz Historisches Kleinsölk Krems an der Donau Historisches Kleinsölk Tamsweg Historisches Kleinsölk Salzburg Historisches Kleinsölk Rattenberg
Geschichte Kleinsölk Kapfenstein Geschichte Kleinsölk Geschichte Kleinsölk Ebergassing Geschichte Kleinsölk Koppl Geschichte Kleinsölk Altlichtenwarth Geschichte Kleinsölk Innsbruck KG Arzl Geschichte Kleinsölk Senftenbach Geschichte Kleinsölk Thalheim bei Wels Geschichte Kleinsölk Geschichte Kleinsölk Unternberg Geschichte Kleinsölk Geschichte Kleinsölk Geschichte Kleinsölk Neuhofen an der Ybbs Geschichte Kleinsölk Spielfeld Geschichte Kleinsölk Grafendorf bei Hartberg Geschichte Kleinsölk Trins Geschichte Kleinsölk Mayrhof Geschichte Kleinsölk Eitzing Geschichte Kleinsölk Steeg Geschichte Kleinsölk Andorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Blasenebner
Brandstatt
Breitlahnalm
Breitlahnhütte
Bröckel
Bröckelalm
Dörfl
Gelsenberg
Grafenalm
Greimelalm
Harmeralm
Hebenstreit
Hintere Striegleralm
Hinterwald
Hopfgartner
Karneralm
Karolinenhütte
Kleinalm
Klockalm
Kolb
Kolbalm
Kothütten
Kreilhütte
Lafenbergalm
Mössner
Ochsenkopfhütte
Potzalm
Putz
Putzentalalm
Reith
Sacherseealm
Sagschneider
Schönkarhütte
Schwabalm
Schwarzensee
Schweiger
Siglalm
Sölkdörfl
Stein an der Enns
Stoff
Stummeralm
Tuchmoaralm
Vordere Neualm
Vordere Striegleralm
Vorderwald
Zauneralm
Zörweg
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Kleinsölk.Geschichte.
"Sölk" wurde um 1075 bis 1080 erstmals urkundlich erwähnt. Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark. Am 15. November 1944 stürzte bei der Putzental-Alm ein amerikanischer Bomber ab. 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Historisches Kleinsölk Gaubitsch Historisches Kleinsölk Haiming Historisches Kleinsölk Historisches Kleinsölk Berwang Historisches Kleinsölk Heiligenkreuz Historisches Kleinsölk Wagrain Historisches Kleinsölk Jedenspeigen Historisches Kleinsölk Niklasdorf Historisches Kleinsölk Laab im Walde
Kleinsölk.Geografie.
Kleinsölk liegt in der Politischen Expositur Gröbming im Bezirk Liezen im österreichischen Bundesland Steiermark. Als flächenmässig siebengrösste Gemeinde der Steiermark verbindet die Gemeinde eine acht Kilometer lange Landesgrenze mit dem Bundesland Salzburg.Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden ausser Kleinsölk. Zum Gemeindegebiet gehören die Ortsteile Winklmühle, Stein/Enns, Sölkdörfl, Dörfl, Gelsenberg, Reith, Vorderwald, Kleinsölk und Hinterwald.Zusammen mit den Gemeinden Sankt Nikolai im Sölktal und Grosssölk bildet Kleinsölk den 1976 gegründeten Naturpark Sölktäler, der eine Fläche vom 277 km² umfasst.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Kleinsölk,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Blasenebner,
Brandstatt,
Breitlahnalm,
Breitlahnhütte,
Bröckel,
Bröckelalm,
Dörfl,
Gelsenberg,
Grafenalm,
Greimelalm,
Harmeralm,
Hebenstreit,
Hintere Striegleralm,
Hinterwald,
Hopfgartner,
Karneralm,
Karolinenhütte,
Kleinalm,
Klockalm,
Kolb,
Kolbalm,
Kothütten,
Kreilhütte,
Lafenbergalm,
Mössner,
Ochsenkopfhütte,
Potzalm,
Putz,
Putzentalalm,
Reith,
Sacherseealm,
Sagschneider,
Schönkarhütte,
Schwabalm,
Schwarzensee,
Schweiger,
Siglalm,
Sölkdörfl,
Stein an der Enns,
Stoff,
Stummeralm,
Tuchmoaralm,
Vordere Neualm,
Vordere Striegleralm,
Vorderwald,
Zauneralm,
Zörweg,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Kleinsölk,
|