| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Kaunerberg Perg
 Historisches Kaunerberg Salzburg
 Historisches Kaunerberg Kirchdorf an der Krems
 Historisches Kaunerberg Bludenz
 Historisches Kaunerberg Tamsweg
 
 Geschichte Kaunerberg Niederneukirchen
 Geschichte Kaunerberg Eisenerz
 Geschichte Kaunerberg Ebersdorf
 Geschichte Kaunerberg Ybbsitz
 Geschichte Kaunerberg Ganz
 Geschichte Kaunerberg Mariastein
 Geschichte Kaunerberg St. Wolfgang im Salzkammergut
 Geschichte Kaunerberg Piringsdorf
 Geschichte Kaunerberg Leithaprodersdorf
 Geschichte Kaunerberg Virgen
 Geschichte Kaunerberg
 Geschichte Kaunerberg Eidenberg
 Geschichte Kaunerberg Kumberg
 Geschichte Kaunerberg Fuschl am See
 Geschichte Kaunerberg
 Geschichte Kaunerberg
 Geschichte Kaunerberg Sankt Veit am Vogau
 Geschichte Kaunerberg Strasshof an der Nordbahn
 Geschichte Kaunerberg Reith bei Seefeld
 Geschichte Kaunerberg Klein-Neusiedl
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Aifner Alpe
 Bichlwies
 Brauneben
 Falkaunsalpe
 Falpaus
 Gaiswies
 Goldegg
 Grünig
 Grünstein
 Kaunerberg
 Lahng
 Mairhof
 Mühle
 Nöckels
 Oberfalpetan
 Obwals
 Posch
 Prantach
 Schnadigen
 Unterfalpetan
 Wiese
 Wiesenhof
 
 
 Denkmäler:
Bildstöcke Richtung Kaltenbrunn in Kaunerberg
 Kapelle Brauneben in Kaunerberg
 Kapelle hl Peter und Paul Prantacherkapelle in Kaunerberg
 Kapelle Maierhof in Kaunerberg
 Kapelle Untergaiswies in Kaunerberg
 
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
 
 
 
 Historisches Kaunerberg Gunskirchen
 Historisches Kaunerberg Waidhofen an der Thaya-Land
 Historisches Kaunerberg
 Historisches Kaunerberg
 Historisches Kaunerberg Pilgersdorf
 Historisches Kaunerberg Bruck am Ziller
 Historisches Kaunerberg Mautern in Steiermark
 Historisches Kaunerberg Allhaming
 Historisches Kaunerberg Marbach an der Donau
 
 
 
 
Kaunerberg.Geografie.Geografische Lage.
 Die Gemeinde liegt über dem Eingang zum Kaunertal auf zahlreichen verstreuten Weilern und Höfen zwischen 1300 m und 1600 m Höhe. Von hier führt eine Strasse über die Pillerhöhe weiter in das Pitztal.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Kaunerberg,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Aifner Alpe, 
Bichlwies, 
Brauneben, 
Falkaunsalpe, 
Falpaus, 
Gaiswies, 
Goldegg, 
Grünig, 
Grünstein, 
Kaunerberg, 
Lahng, 
Mairhof, 
Mühle, 
Nöckels, 
Oberfalpetan, 
Obwals, 
Posch, 
Prantach, 
Schnadigen, 
Unterfalpetan, 
Wiese, 
Wiesenhof,
 Straßen im Gemeindegebiet
 
 Orte in der Gemeinde
 Kaunerberg,
 
 
 |