| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Ried im Oberinntal Landeck
 Historisches Ried im Oberinntal Linz
 Historisches Ried im Oberinntal Mauthausen
 Historisches Ried im Oberinntal Mistelbach
 Historisches Ried im Oberinntal Knittelfeld
 
 Geschichte Ried im Oberinntal Wals-Siezenheim
 Geschichte Ried im Oberinntal Wiesfleck
 Geschichte Ried im Oberinntal Mariasdorf
 Geschichte Ried im Oberinntal Niedernsill
 Geschichte Ried im Oberinntal Sankt Peter am Ottersbach
 Geschichte Ried im Oberinntal Gaubitsch
 Geschichte Ried im Oberinntal St. Veit an der Glan
 Geschichte Ried im Oberinntal Unterlamm
 Geschichte Ried im Oberinntal Sankt Georgen am Fillmannsbach
 Geschichte Ried im Oberinntal Ernstbrunn
 Geschichte Ried im Oberinntal Heidenreichstein
 Geschichte Ried im Oberinntal Krieglach
 Geschichte Ried im Oberinntal Kopfing im Innkreis
 Geschichte Ried im Oberinntal Haringsee
 Geschichte Ried im Oberinntal Amstetten
 Geschichte Ried im Oberinntal Stumm
 Geschichte Ried im Oberinntal
 Geschichte Ried im Oberinntal Reichendorf
 Geschichte Ried im Oberinntal Garanas
 Geschichte Ried im Oberinntal Gschaid bei Birkfeld
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Anton-Renk-Hütte
 Bichlialpe
 Frauns
 Freitzberg
 Gfrans
 Gstals
 Hohlenegg
 Kälberhütte
 Leiten
 Pleishütte
 Ried im Oberinntal
 Schloss Sigmundsried
 Staföllalpe
 Stalanzalpe
 St. Christina
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Ried im Oberinntal.Geschichte.
 bedeutet "versumpftes Gebiet", trotzdem weisen reiche bronzezeitliche und römische Funde auf eine frühe Besiedlung hin. Das Dorf entstand um einen Turm, von dem aus die Transitroute überwacht wurde. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich aus dem 12. Jahrhundert.Herzog Sigmund "der Münzreiche" liess den Turm zu einem Jagdschlösschen ausbauen, worauf es den Namen Sigmundsried erhielt. Ab 1550 war das Schloss Verwaltungszentrum und Sitz des Gerichts, das 1978 in die Bezirkshauptstadt Landeck verlegt wurde. In der Eingangshalle sind Wappen- und Rankenmalereien aus dem 16. Jahrhundert zu sehen.Die Pfarrkirche wurde urkundlich 1397 erstmals erwähnt und ist heute im Stil des Barock zu bewundern.Ried ist heute eine zweisaisonale Tourismusgemeinde (mit den umliegenden Skigebieten von Fendels, Serfaus-Fiss-Ladis) und ein wichtiger Arbeitgeber für die ganze Region.
 
 
 
 Historisches Ried im Oberinntal Edlitz
 Historisches Ried im Oberinntal Traboch
 Historisches Ried im Oberinntal
 Historisches Ried im Oberinntal Ernstbrunn
 Historisches Ried im Oberinntal Frauenberg
 Historisches Ried im Oberinntal Unterlamm
 Historisches Ried im Oberinntal
 Historisches Ried im Oberinntal Alpbach
 Historisches Ried im Oberinntal Wolfsberg im Schwarzautal
 
 
 
 
Ried im Oberinntal.Geografie.
 Ried liegt in zentraler Lage des Oberen Gerichts, dem obersten Abschnitt des Tiroler Inntals. Hier trifft die Strasse vom "Sonnenplateau" (Ladis, Fiss, Serfaus) auf die Strasse durch das Inntal in Richtung Reschenpass.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Ried im Oberinntal,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Anton-Renk-Hütte, 
Bichlialpe, 
Frauns, 
Freitzberg, 
Gfrans, 
Gstals, 
Hohlenegg, 
Kälberhütte, 
Leiten, 
Pleishütte, 
Ried im Oberinntal, 
Schloss Sigmundsried, 
Staföllalpe, 
Stalanzalpe, 
St. Christina,
 Straßen im Gemeindegebiet
 
 Orte in der Gemeinde
 Ried im Oberinntal,
 
 
 |