FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Leibnitz Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Silz Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Bad Radkersburg Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Wels Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Stockerau
Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Sankt Marein bei Graz Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Leobersdorf Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Parschlug Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Lendorf Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Schwarzenberg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Tragwein Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Gallspach Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Schattendorf Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Wenns Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Unterauersbach Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Maria Laach am Jauerling Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Assling Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Riegersburg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Traismauer Geschichte Sankt Kathrein am Offenegg Sandl
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Augasse
Bost
Brandlucken
Breitenbach
Bründl
Ederer
Egg
Eibisberg
Granitz
Granitzer
Greith
Gschaid
Hadersberg
Hammer
Harissen
Hohleichen
Holzmeister
Holzmeistersiedlung
In der Weiz
Karbauer
Kircheben
Klamm
Kogl
Kornreith
Kreuzwirt
Lacken
Mistlegg
Oberhollerbach
Oberlambach
Oberriegl
Patscha
Pichl
Prem
Pucher
Sankt Kathrein
Sankt Kathrein am Offenegg II.Viertel
Sankt Kathrein am Offenegg I.Viertel
Schmied in der Weiz
Sommeralm
Staber
Trattebner
Unterhollerbach
Unterlambach
Unterriegl
Wegbauer
Zeil
Zink
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Zell am See Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Stumm Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Altlengbach Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Wendling Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Paudorf Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Raasdorf Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Andelsbuch Historisches Sankt Kathrein am Offenegg Lauterach
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Sankt Kathrein am Offenegg I.Viertel, Sankt Kathrein am Offenegg II.Viertel,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Augasse,
Bost,
Brandlucken,
Breitenbach,
Bründl,
Ederer,
Egg,
Eibisberg,
Granitz,
Granitzer,
Greith,
Gschaid,
Hadersberg,
Hammer,
Harissen,
Hohleichen,
Holzmeister,
Holzmeistersiedlung,
In der Weiz,
Karbauer,
Kircheben,
Klamm,
Kogl,
Kornreith,
Kreuzwirt,
Lacken,
Mistlegg,
Oberhollerbach,
Oberlambach,
Oberriegl,
Patscha,
Pichl,
Prem,
Pucher,
Sankt Kathrein,
Sankt Kathrein am Offenegg II.Viertel,
Sankt Kathrein am Offenegg I.Viertel,
Schmied in der Weiz,
Sommeralm,
Staber,
Trattebner,
Unterhollerbach,
Unterlambach,
Unterriegl,
Wegbauer,
Zeil,
Zink,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Sankt Kathrein am Offenegg I.Viertel, Sankt Kathrein am Offenegg II.Viertel,
|