FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sinabelkirchen Liezen Historisches Sinabelkirchen Klosterneuburg Historisches Sinabelkirchen Baden Historisches Sinabelkirchen Amstetten Historisches Sinabelkirchen Wien Innere Stadt
Geschichte Sinabelkirchen Lang Geschichte Sinabelkirchen Wolfern Geschichte Sinabelkirchen Michaelerberg Geschichte Sinabelkirchen Pians Geschichte Sinabelkirchen Geschichte Sinabelkirchen Garsten Geschichte Sinabelkirchen Geschichte Sinabelkirchen Gloggnitz Geschichte Sinabelkirchen Kulm bei Weiz Geschichte Sinabelkirchen Schleedorf Geschichte Sinabelkirchen Geschichte Sinabelkirchen Gaaden Geschichte Sinabelkirchen Senftenbach Geschichte Sinabelkirchen Wien Ottakring Geschichte Sinabelkirchen Geschichte Sinabelkirchen Gunskirchen Geschichte Sinabelkirchen Gnesau Geschichte Sinabelkirchen Sulmeck-Greith Geschichte Sinabelkirchen Ebenfurth Geschichte Sinabelkirchen Pilgersdorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Egelsdorfberg
Egelsdorf Nord
Forstberg
Frösauberg
Frösaugraben
Fünfing
Hart
Hochleiten
Hochrosenberg
Käferberg
Kaiserberg
Kaltenbrunnberg
Kliem
Lugendorf
Marbach
Neuberg
Obergroßauberg
Pamerwald
Pernau
Petersgraben
Stallbach
Untergroßauberg
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Sinabelkirchen.Geschichte.Besiedlung.
Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung sind die römerzeitlichen Funde in Gnies und Obergrossau. Eine nachweisbare Rodung des Sinabelkirchener Bodens erfolgte erst im 12. Jahrhundert. Obwohl durch Orts- und Flussnamen anzunehmen ist, dass schon die Slawen hier gesiedelt haben. (breza - Birke) sind urkundlich 1351 genannt.Zur Etymologie des Wortes Sinabelkirchen schreibt Lexer [1]: sin-wel, sine-wel, sinbel bedeutet "ganz rund". Die Silbe -wel steckt auch heute noch im englischen Wort wheel, das Rad. Bemerkenswert ist auch, dass im Volksmund der Ort immer als Siniwelt bezeichnet wurde und wird. Mit der Bezeichnung ganz rund ist mit Sicherheit nicht die vorhandene Kirche gemeint, der Ursprung weist eher in die vorchristliche Zeit dieses Ortes. [2]roden stammt aus derselben Wurzel.[3]
Sinabelkirchen.Wirtschaft.
In den letzten Jahren entwickelte sich Sinabelkirchen, vor allem Untergrossau, zu einem Standort regionaler und überregionaler Firmen.
Historisches Sinabelkirchen Peterskirchen Historisches Sinabelkirchen Zettling Historisches Sinabelkirchen Wolfau Historisches Sinabelkirchen Historisches Sinabelkirchen Historisches Sinabelkirchen Gitschtal Historisches Sinabelkirchen Lendorf Historisches Sinabelkirchen Hofkirchen bei Hartberg Historisches Sinabelkirchen Aurach am Hongar
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Egelsdorf, Frösau, Fünfing bei Gleisdorf, Gnies, Nagl, Obergroßau, Sinabelkirchen, Untergroßau, Unterrettenbach,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Egelsdorfberg,
Egelsdorf Nord,
Forstberg,
Frösauberg,
Frösaugraben,
Fünfing,
Hart,
Hochleiten,
Hochrosenberg,
Käferberg,
Kaiserberg,
Kaltenbrunnberg,
Kliem,
Lugendorf,
Marbach,
Neuberg,
Obergroßauberg,
Pamerwald,
Pernau,
Petersgraben,
Stallbach,
Untergroßauberg,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Egelsdorf, Frösau, Fünfing bei Gleisdorf, Gnies, Nagl, Obergroßau, Sinabelkirchen, Untergroßau, Unterrettenbach,
|