FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Baierdorf bei Anger Bludenz Historisches Baierdorf bei Anger Rohrbach Historisches Baierdorf bei Anger Wels Historisches Baierdorf bei Anger Schladming Historisches Baierdorf bei Anger Mauthausen
Geschichte Baierdorf bei Anger Kematen am Innbach Geschichte Baierdorf bei Anger Geschichte Baierdorf bei Anger Aug-Radisch Geschichte Baierdorf bei Anger Zurndorf Geschichte Baierdorf bei Anger Pilsbach Geschichte Baierdorf bei Anger Hannersdorf Geschichte Baierdorf bei Anger Neuhofen an der Ybbs Geschichte Baierdorf bei Anger Walchsee Geschichte Baierdorf bei Anger Greinbach Geschichte Baierdorf bei Anger Kraubath an der Mur Geschichte Baierdorf bei Anger Geschichte Baierdorf bei Anger Moosdorf Geschichte Baierdorf bei Anger Oberdorf im Burgenland Geschichte Baierdorf bei Anger Merkendorf Geschichte Baierdorf bei Anger Pinsdorf Geschichte Baierdorf bei Anger Ardning Geschichte Baierdorf bei Anger Winklern Geschichte Baierdorf bei Anger Schattendorf Geschichte Baierdorf bei Anger Hieflau Geschichte Baierdorf bei Anger Ober-Grafendorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Alm
Außerfresen
Brand
Dunsteck
Falkenhof
Grünbründlkapelle
Keppeldorf
Klafterhof
Märchenwald
Maierhof
Prem
Reisenhof
Sallegger
Schatt
Schulhausviertel
Wagenbauer
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Baierdorf bei Anger.Geschichte.
Der Name der Gemeinde führt sich auf die Besiedlung durch die Baiern zurück. Von etwa 1100 bis 1500 gehörte das Gebiet dem Adelsgeschlecht der Stubenberger mit Sitz in Neuberg und (Alt)-Schielleiten. In der Folge war der Grossteil des Gemeindegebietes bis 1785 dem Chorherrenstift Pöllau unterstellt. Am 17. März 1849 wurde die heutige Gemeinde eingerichtet.
Historisches Baierdorf bei Anger Sankt Stefan ob Stainz Historisches Baierdorf bei Anger Gurten Historisches Baierdorf bei Anger Niklasdorf Historisches Baierdorf bei Anger Wagna Historisches Baierdorf bei Anger Wien Liesing Historisches Baierdorf bei Anger Stainztal Historisches Baierdorf bei Anger Losenstein Historisches Baierdorf bei Anger Natters Historisches Baierdorf bei Anger Fladnitz im Raabtal
Baierdorf bei Anger.Geografie.
Baierdorf bei Anger liegt im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark. Katastralgemeinden sind Baierdorf-Dorf, Baierdorf-Umgebung, Fresen und Keppeldorf. Höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der Rabenwaldkogel (1.280 m ü. A.).
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Baierdorf-Dorf, Baierdorf-Umgebung, Fresen,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Alm,
Außerfresen,
Brand,
Dunsteck,
Falkenhof,
Grünbründlkapelle,
Keppeldorf,
Klafterhof,
Märchenwald,
Maierhof,
Prem,
Reisenhof,
Sallegger,
Schatt,
Schulhausviertel,
Wagenbauer,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Baierdorf-Dorf, Baierdorf-Umgebung, Fresen,
|