historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Blumau-Neurißhof Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Blumau-Neurißhof
Historisches Blumau-Neurißhof Perg
Historisches Blumau-Neurißhof Voitsberg
Historisches Blumau-Neurißhof Sankt Johann im Pongau
Historisches Blumau-Neurißhof Bezau

Geschichte Blumau-Neurißhof Alkoven
Geschichte Blumau-Neurißhof Trieben
Geschichte Blumau-Neurißhof Hermagor-Pressegger See
Geschichte Blumau-Neurißhof Unterwart
Geschichte Blumau-Neurißhof Viehhofen
Geschichte Blumau-Neurißhof Oslip
Geschichte Blumau-Neurißhof
Geschichte Blumau-Neurißhof Haiming
Geschichte Blumau-Neurißhof Schwanenstadt
Geschichte Blumau-Neurißhof Martinsberg
Geschichte Blumau-Neurißhof
Geschichte Blumau-Neurißhof Ladendorf
Geschichte Blumau-Neurißhof Timelkam
Geschichte Blumau-Neurißhof Stetteldorf am Wagram
Geschichte Blumau-Neurißhof Kobenz
Geschichte Blumau-Neurißhof Aigen im Ennstal
Geschichte Blumau-Neurißhof
Geschichte Blumau-Neurißhof Breitenwang
Geschichte Blumau-Neurißhof Lambach
Geschichte Blumau-Neurißhof Sankt Pankraz

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Blumau
Neurißhof


Denkmäler: Friedhof mit Kapelle u Heldenfriedhof in Blumau-Neurißhof
Obelisk in Blumau-Neurißhof
Pfarrhof und Kalasantiner-Kollegium in Blumau-Neurißhof




Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular




Historisches Blumau-Neurißhof
Historisches Blumau-Neurißhof Neudorf bei Passail
Historisches Blumau-Neurißhof Etzersdorf-Rollsdorf
Historisches Blumau-Neurißhof Trins
Historisches Blumau-Neurißhof Prutz
Historisches Blumau-Neurißhof Lessach
Historisches Blumau-Neurißhof Goldegg
Historisches Blumau-Neurißhof Mitterbach am Erlaufsee
Historisches Blumau-Neurißhof Sankt Josef (Weststeiermark)




Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Blumau,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Blumau, Neurißhof,
Straßen im Gemeindegebiet
Alter Herrenhausweg,
Am Piestingknie,
Anton-Rauchplatz,
Ausweiche,
Bahnhofstraße,
Birkenweg,
Blumengasse,
Denkmalplatz,
Dr. Erich Loitzl Straße,
Fasanweg,
Feuerwehrstraße,
Fliederallee,
Flurweg,
Gartenweg,
Gleiswiesenstraße,
Hauptallee,
Hauptstraße,
Heidegasse,
Hintere Spitalstraße,
Hugo Wollner-Straße,
Josef Hebenstreitstraße,
Josef Holzinger-Straße,
Karl Böhmstraße,
Kasernenstraße,
Kasinostraße,
Kastanienallee,
Koloniestraße,
Leopold Jarius-Straße,
Lindengasse,
Marodenhausstraße,
Mittlere Spitalstraße,
Pottendorferstraße,
Promenade,
Rosengasse,
Sackgasse,
Schießstättenstraße,
Schöpfwerk,
Sollenauerstraße,
Teesdorfer Straße,
Vordere Spitalstraße,
Weingartenstraße,
Werkstraße,
Wiesenhausstraße,

Orte in der Gemeinde
Blumau,