| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Hüttenberg Steyr
 Historisches Hüttenberg Murau
 Historisches Hüttenberg
 Historisches Hüttenberg Krems an der Donau
 Historisches Hüttenberg Lienz
 
 Geschichte Hüttenberg Kobenz
 Geschichte Hüttenberg Brand
 Geschichte Hüttenberg
 Geschichte Hüttenberg Loretto
 Geschichte Hüttenberg Zeiselmauer-Wolfpassing
 Geschichte Hüttenberg Riefensberg
 Geschichte Hüttenberg Hochwolkersdorf
 Geschichte Hüttenberg Langschlag
 Geschichte Hüttenberg Petronell-Carnuntum
 Geschichte Hüttenberg Nestelbach bei Graz
 Geschichte Hüttenberg Haselsdorf-Tobelbad
 Geschichte Hüttenberg Ilztal
 Geschichte Hüttenberg Feld am See
 Geschichte Hüttenberg Lesachtal
 Geschichte Hüttenberg Gumpoldskirchen
 Geschichte Hüttenberg
 Geschichte Hüttenberg Leitersdorf im Raabtal
 Geschichte Hüttenberg Kematen an der Ybbs
 Geschichte Hüttenberg Tadten
 Geschichte Hüttenberg Pinkafeld
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Alberthütte
 Althaus
 Andreaskreuz
 Bacher
 Baderbauer
 Barbarasiedlung
 Brandstatt
 Dörfl
 Dorner
 Ebner
 Erler
 Gnos
 Gobertal
 Gossen
 Greiml
 Greiner
 Grengg
 Grobser
 Großkoll
 Guttaringer Hütte
 Hansmann
 Heft
 Heinrich Harrer-Weg
 Hinterberg
 Hinterberg
 Hobisch
 Höfermoar
 Höritzen
 Hohenpressen
 Hüttenberg
 Hüttenberg Land
 Jobsthube
 Josefibauer
 Jouschitzen
 Käferhube
 Kaiser
 Knappenberg
 Kochbauer
 Kreuztratte
 Obersemlach
 Pfannegger
 Pfoss
 Plaggowitz
 Plintenhof
 Preisenhof
 Pressnerhütte
 Probsteischwaig
 Purkart
 Ranfthütte
 Ritter
 Ruine Silberberg
 Sauofenhütte
 Schloss Hörbach
 Schöller
 Schottenau
 Semlach
 Stadler
 Staubmann
 Stelzing
 St. Johann am Pressen
 St. Martin am Silberberg
 St. Martiner-Hütte
 Stöckl
 Stranach
 Tauser
 Untergossen
 Unterwald
 Vorberg
 Waitschach
 Wieland
 Wieterling
 Wildensteiner
 Wiml
 Wunsch
 Zedlitzer
 Zosen
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
 
 
 
 Historisches Hüttenberg
 Historisches Hüttenberg Zerlach
 Historisches Hüttenberg Wartberg ob der Aist
 Historisches Hüttenberg Gamlitz
 Historisches Hüttenberg Doren
 Historisches Hüttenberg Wimpassing im Schwarzatale
 Historisches Hüttenberg Enns
 Historisches Hüttenberg Stolzalpe
 Historisches Hüttenberg Ybbsitz
 
 
 
 
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Andreaskreuz,   Gobertal,   Gossen,   Heft,   Hinterberg,   Hüttenberg,   Hüttenberg Land,   Jouschitzen,   Knappenberg,   Lichtegg,   Lölling Graben,   Lölling Schattseite,   Lölling Sonnseite,   Obersemlach,   Semlach,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Alberthütte, 
Althaus, 
Andreaskreuz, 
Bacher, 
Baderbauer, 
Barbarasiedlung, 
Brandstatt, 
Dörfl, 
Dorner, 
Ebner, 
Erler, 
Gnos, 
Gobertal, 
Gossen, 
Greiml, 
Greiner, 
Grengg, 
Grobser, 
Großkoll, 
Guttaringer Hütte, 
Hansmann, 
Heft, 
Heinrich Harrer-Weg, 
Hinterberg, 
Hinterberg, 
Hobisch, 
Höfermoar, 
Höritzen, 
Hohenpressen, 
Hüttenberg, 
Hüttenberg Land, 
Jobsthube, 
Josefibauer, 
Jouschitzen, 
Käferhube, 
Kaiser, 
Knappenberg, 
Kochbauer, 
Kreuztratte, 
Obersemlach, 
Pfannegger, 
Pfoss, 
Plaggowitz, 
Plintenhof, 
Preisenhof, 
Pressnerhütte, 
Probsteischwaig, 
Purkart, 
Ranfthütte, 
Ritter, 
Ruine Silberberg, 
Sauofenhütte, 
Schloss Hörbach, 
Schöller, 
Schottenau, 
Semlach, 
Stadler, 
Staubmann, 
Stelzing, 
St. Johann am Pressen, 
St. Martin am Silberberg, 
St. Martiner-Hütte, 
Stöckl, 
Stranach, 
Tauser, 
Untergossen, 
Unterwald, 
Vorberg, 
Waitschach, 
Wieland, 
Wieterling, 
Wildensteiner, 
Wiml, 
Wunsch, 
Zedlitzer, 
Zosen,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Andreaskreuz (Knappenberg),
 Bahnhofstraße,
 Barbarasiedlung (Knappenberg),
 Berghaussiedlung (Lölling),
 Dörfl,
 Gartengasse,
 Gewerbegasse,
 Gobertal,
 Gossen (Knappenberg),
 Graben (Lölling),
 Großkoll (Knappenberg),
 Heft,
 Heinrich-Harrer-Weg (Knappenberg),
 Hinterberg (Lölling),
 Hochofenstraße,
 Hüttenberg Land,
 Höritze,
 Jouschitzen (Knappenberg),
 Kirchweg (Knappenberg),
 Knappenberg,
 Knappenbergerstraße,
 Knappenweg,
 Lattacherhütte,
 Lichtegg (Knappenberg),
 Mosinz,
 Münichsdorferplatz,
 Obersemlach (Knappenberg),
 Plaggowitz,
 Ranfthütte,
 Reiftanzplatz,
 Schattseite (Lölling),
 Schottenau,
 Schulweg,
 Semlach (Lölling),
 Semlacherstraße (Lölling),
 Sonnseite (Lölling),
 St.Johann am Pressen,
 St.Martin am Silberberg,
 Steirerstraße,
 Stranach (Lölling),
 Untergossen (Knappenberg),
 Unterwald,
 Waitschach,
 Zosen,
 
 Orte in der Gemeinde
 Andreaskreuz,
 Gobertal,
 Gossen,
 Heft,
 Hinterberg,
 Hüttenberg,
 Hüttenberg Land,
 Jouschitzen,
 Knappenberg,
 Lichtegg,
 Lölling Graben,
 Lölling Schattseite,
 Lölling Sonnseite,
 Obersemlach,
 Semlach,
 St. Johann am Pressen,
 St. Martin am Silberberg,
 Stranach,
 Unterwald,
 Waitschach,
 Zosen,
 
 
 |