FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Ollersdorf im Burgenland Peuerbach Historisches Ollersdorf im Burgenland Mattighofen Historisches Ollersdorf im Burgenland Korneuburg Historisches Ollersdorf im Burgenland Wien Meidling Historisches Ollersdorf im Burgenland Sankt Johann im Pongau
Geschichte Ollersdorf im Burgenland St. Veit in Defereggen Geschichte Ollersdorf im Burgenland Schwechat Geschichte Ollersdorf im Burgenland Geschichte Ollersdorf im Burgenland Inzersdorf-Getzersdorf Geschichte Ollersdorf im Burgenland Graz 8.Bezirk Sankt Peter Geschichte Ollersdorf im Burgenland Pulkau Geschichte Ollersdorf im Burgenland Mondsee Geschichte Ollersdorf im Burgenland Purgstall an der Erlauf Geschichte Ollersdorf im Burgenland Rossatz-Arnsdorf Geschichte Ollersdorf im Burgenland Bad Vigaun Geschichte Ollersdorf im Burgenland Aderklaa Geschichte Ollersdorf im Burgenland Hohenweiler Geschichte Ollersdorf im Burgenland Ranggen Geschichte Ollersdorf im Burgenland Geschichte Ollersdorf im Burgenland Langenstein Geschichte Ollersdorf im Burgenland St. Anton am Arlberg Geschichte Ollersdorf im Burgenland Lochau Geschichte Ollersdorf im Burgenland Peggau Geschichte Ollersdorf im Burgenland Innsbruck KG Amras Geschichte Ollersdorf im Burgenland Warth
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Anger
Bergen
Graben
Hocheck
Ollersdorf im Burgenland
Sauberg
Waldsiedlung
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Ollersdorf im Burgenland.Chronik.Namensgeschichte.
Im Jahr 1333 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung von Ollersdorf, jedoch unter einem anderen Namen. Von 1400 bis 1600 fanden sich die Namensformen "Araand", "Aran", "Arad", meistens aber "Arand". Ab 1609 kam der Ort zu seinen endgültigen Namen: Ollersdorf. Die umgangssprachliche Form lautet "Ullisdorf"oder "Ullaschdoaf".
Ollersdorf im Burgenland.Wirtschaft und Infrastruktur.
Ollersdorf verfügt über eine gute Infrastruktur. Ein Gemeinde- und Standesamt, eine Raiffeisen-Bankfiliale (mit Bankomat) und ein Kindergarten sind ebenso vorhanden wie eine eigene Volksschule. Eine Reihe von Betrieben bieten den Erwerbstätigen Beschäftigung im Heimatort.
Historisches Ollersdorf im Burgenland Gampern Historisches Ollersdorf im Burgenland Trautmannsdorf in Oststeiermark Historisches Ollersdorf im Burgenland Wattens Historisches Ollersdorf im Burgenland Maria Taferl Historisches Ollersdorf im Burgenland Holzhausen Historisches Ollersdorf im Burgenland Ottnang am Hausruck Historisches Ollersdorf im Burgenland Historisches Ollersdorf im Burgenland Sankt Stefan am Walde Historisches Ollersdorf im Burgenland Schwarzach
Ollersdorf im Burgenland.Geografie.
Die Marktgemeinde Ollersdorf im Burgenland liegt in der Thermenregion Südburgenland direkt an der Nord-Süd-Bundesstrasse 57 zwischen Oberwart und Güssing. Der Ort ist durch den Strembach in zwei Hälften geteilt und lädt durch seine ruhige Lage und seine idyllischen Plätze zur Erholung und zum Wandern ein.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Ollersdorf im Burgenland,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Anger,
Bergen,
Graben,
Hocheck,
Ollersdorf im Burgenland,
Sauberg,
Waldsiedlung,
Straßen im Gemeindegebiet
Ackerweg, Am Erlengrund, Andreas-Plank-Gasse, Angerstraße, Bergsteig, Bergstraße, Bundesstraße, Eckriegelweg, Franz-Csar-Gasse, Gartengasse, Graben, Grundsiedlung, Grundweg, Hauptstraße, Hocheck, Hochfeldsiedlung, Hubertusweg, Janischweg, Kirchengasse, Königsleitn, Listenweg, Mühlweg, Neudauer Landstraße, Peischingweg, Steinbachweg, Waldgasse, Waldsiedlung,
Orte in der Gemeinde
Ollersdorf im Burgenland,
|