FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Schönau an der Triesting Graz 5.Bezirk Gries Historisches Schönau an der Triesting Zell am Ziller Historisches Schönau an der Triesting Feldkirch Historisches Schönau an der Triesting Bad Ischl Historisches Schönau an der Triesting Linz
Geschichte Schönau an der Triesting Geschichte Schönau an der Triesting Schwoich Geschichte Schönau an der Triesting Geschichte Schönau an der Triesting Eggelsberg Geschichte Schönau an der Triesting Jungholz Geschichte Schönau an der Triesting Bruck am Ziller Geschichte Schönau an der Triesting Ried im Innkreis Geschichte Schönau an der Triesting Geschichte Schönau an der Triesting Waizenkirchen Geschichte Schönau an der Triesting Trumau Geschichte Schönau an der Triesting Biberwier Geschichte Schönau an der Triesting Maria Buch-Feistritz Geschichte Schönau an der Triesting Oberstorcha Geschichte Schönau an der Triesting Geschichte Schönau an der Triesting Bergheim Geschichte Schönau an der Triesting Sankt Margarethen im Lungau Geschichte Schönau an der Triesting Vals Geschichte Schönau an der Triesting Seckau Geschichte Schönau an der Triesting Geschichte Schönau an der Triesting Eisenstadt
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Blumau
Dornau
Ruine Dornau
Schloss Schönau
Schönau an der Triesting
Siebenhaus
Denkmäler:
Bildstock in Schönau an der Triesting
Figurenbildstock in Schönau an der Triesting
Katholische Pfarrkirche hl Andreas in Schönau an der Triesting
Katholische Pfarrkirche hl Barbara in Schönau an der Triesting
Pfarrhof in Schönau an der Triesting
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Schönau an der Triesting.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Schönau an der Triesting.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 52, nach der Erhebung 1999 gab es 25 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Erwerbstätige am Wohnort waren nach der Volkszählung 2001 871 Personen. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 50,19 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2003 gab es am Ort 23 Arbeitslose.
Historisches Schönau an der Triesting Historisches Schönau an der Triesting Schwarzach im Pongau Historisches Schönau an der Triesting Eisbach Historisches Schönau an der Triesting Schwarzau im Gebirge Historisches Schönau an der Triesting Altach Historisches Schönau an der Triesting Jennersdorf Historisches Schönau an der Triesting Grimmenstein Historisches Schönau an der Triesting Sankt Marein bei Knittelfeld Historisches Schönau an der Triesting Viehdorf
Schönau an der Triesting.Geografie.
Schönau an der Triesting liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 8,03 Quadratkilometer. 9,75 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Schönau an der Triesting, Siebenhaus und Dornau.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Dornau, Schönau an der Triesting, Siebenhaus,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Blumau,
Dornau,
Ruine Dornau,
Schloss Schönau,
Schönau an der Triesting,
Siebenhaus,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Bodenfeld, Anton Wildgans-Gasse, Auerspergstraße, Augasse, Baumschulstraße, Blumauer Straße, Braungasse, Dornau, Dornauer Straße, Dornauer Weg, Dr. Leopold Figl-Straße, Dr. Theodor Körner-Straße, Elisabeth Windischgrätz-Gasse, Feldgasse, Friedhofstraße, Gartengasse, Georg Nussbaum-Gasse, Grabengasse, Hans Czettel-Straße, Hauptallee, Ing. Carl Jukel-Straße, Johann Strauß-Gasse, Kardinal König-Straße, Karl Gruber-Platz, Kirchengasse, Liechtensteinstraße, Pachergasse, Rebschulgasse, Rennbahnweg, Robert Häuser-Straße, Robert Stolz-Gasse, Siebenhauser Platz, Siebenhauser Straße, Sollenauer Straße, Spitalgasse, Steinfeldstraße, Südbahnstraße, Teichgasse, Trauttmansdorffstraße, Triester Straße, Weidengasse, Weingartenstraße, Weißgerberstraße, Zeno Gögl-Gasse,
Orte in der Gemeinde
Dornau, Schönau an der Triesting, Siebenhaus,
|