| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Traun Feldkirchen
 Historisches Traun Mistelbach
 Historisches Traun Wolfsberg
 Historisches Traun Villach
 Historisches Traun Eisenstadt
 
 Geschichte Traun Kaindorf an der Sulm
 Geschichte Traun Kematen in Tirol
 Geschichte Traun Grein
 Geschichte Traun Echsenbach
 Geschichte Traun Rechberg
 Geschichte Traun Moosdorf
 Geschichte Traun Obersiebenbrunn
 Geschichte Traun Gaal
 Geschichte Traun Unternberg
 Geschichte Traun Sankt Margarethen im Burgenland
 Geschichte Traun Gerlosberg
 Geschichte Traun
 Geschichte Traun Hofamt Priel
 Geschichte Traun
 Geschichte Traun Fornach
 Geschichte Traun Piberegg
 Geschichte Traun Trieben
 Geschichte Traun Mittersill
 Geschichte Traun Markt Sankt Martin
 Geschichte Traun
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Aufeld
 Badezentrum Oedt
 Ganglgut
 Hollerbauer
 Neubau
 Oedt
 Sankt Dionysen
 Sankt Martin
 Schloss Traun
 Traun
 Zaunermühle
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Traunstein (Niederösterreich).Geschichte.
 Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
 
 
Traunstein (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
 Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 37, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 149. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 496. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,92 Prozent.
 
 Historisches Traun
 Historisches Traun Riefensberg
 Historisches Traun Kirchschlag in der Buckligen Welt
 Historisches Traun Zwettl an der Rodl
 Historisches Traun
 Historisches Traun Kematen an der Krems
 Historisches Traun Vichtenstein
 Historisches Traun
 Historisches Traun Meggenhofen
 
 
 
 
Traunstein (Niederösterreich).Geografie.
 Traunstein liegt im Waldviertel in Niederösterreich ca. 25 km südlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,36 Quadratkilometer. 58,77 Prozent der Fläche sind bewaldet. Traunstein liegt zwischen 850 und 948 m Seehöhe. Der Wachtstein ist die grösste Erhebung und bietet einen Blick über das gesamte Waldviertel.Katastralgemeinden sind Biberschlag, Dietmanns, Gürtelberg, Haselberg, Hummelberg, Kaltenbach, Pfaffings, Prettles, Schönau Amt, Spielberg, Stein, Traunstein, Walterschlag, Weidenegg.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Neubau,   Oedt,   Sankt Dionysen,   Sankt Martin,   Traun,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Aufeld, 
Badezentrum Oedt, 
Ganglgut, 
Hollerbauer, 
Neubau, 
Oedt, 
Sankt Dionysen, 
Sankt Martin, 
Schloss Traun, 
Traun, 
Zaunermühle,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Ackerweg,
 Ahornweg,
 Albert Schweitzer-Allee,
 Altdorferstraße,
 Alterbachweg,
 Am Anger,
 Am Nordsaum,
 Am Vogeltenn,
 Amselweg,
 Anzengruberstraße,
 Auer-Welsbach-Straße,
 Auerspergstraße,
 Aufeldstraße,
 Aumühlstraße,
 Auweg,
 Badergasse,
 Bahnhofstraße,
 Behringgasse,
 Bergmann-Platz,
 Billrothstraße,
 Birkenweg,
 Blumenweg,
 Blütengasse,
 Bolzmannstraße,
 Brucknerstraße,
 Buchenweg,
 Buschweg,
 Bäckerfeldstraße,
 Bäckermühlweg,
 Böhmerwaldstraße,
 Caritasstraße,
 Christlgasse,
 Defreggergasse,
 Deublerstraße,
 Dieselstraße,
 Dr. Feurstein-Straße,
 Dr. Karl Renner-Straße,
 Dr. Knechtl-Straße,
 Dr. Konrad Lorenz-Straße,
 Dürerstraße,
 Ebereschenweg,
 Eduard Haas-Straße,
 Egger-Lienz-Straße,
 Eichenweg,
 Eiselsbergstraße,
 Erlenweg,
 Fabrikstraße,
 Falkenweg,
 Fasangasse,
 Feldgasse,
 Feldrain,
 Fichtenweg,
 Finkenweg,
 Fischerhansenweg,
 Fischerweg,
 Fliederstraße,
 Flurweg,
 Franz Liszt-Straße,
 Friedhofstraße,
 Fürstenstraße,
 Föhrenstraße,
 Gabelsbergerstraße,
 Ganglgutstraße,
 Gartenstraße,
 Georg Grinninger-Straße,
 Gerstenstraße,
 Getreidestraße,
 Gferetfeldstraße,
 Glück-auf-Straße,
 Guido Holzknecht-Straße,
 Gutenbergstraße,
 Gärtnerweg,
 Habichtgasse,
 Haferstraße,
 Haidfeldstraße,
 Hamerlingstraße,
 Hammerweg,
 Hanfpointstraße,
 Hannlweg,
 Hauptplatz,
 Haydnstraße,
 Hebbelstraße,
 Heideweg,
 Heinrich Gruber-Straße,
 Herinterfeldstraße,
 Hermann Bahr-Weg,
 Hollunderweg,
 Holzbauernstraße,
 Hugo Wolf-Straße,
 Hügelweg,
 Hyrtlstraße,
 Im Kleelandl,
 Im Mohnfeld,
 Im Nösnerland,
 Industriestraße,
 Johann Roithner-Straße,
 Johann Strauß-Weg,
 Johann-Mayrleb-Straße,
 Josef Ressel-Straße,
 Kalkofenstraße,
 Kaplanstraße,
 Keplerstraße,
 Kirchenplatz,
 Kleistweg,
 Klopstockstraße,
 Kopernikusstraße,
 Kremstalstraße,
 Kreuzfeldstraße,
 Kudlichstraße,
 Landstraße,
 Langholzstraße,
 Lannerstraße,
 Lebersorgstraße,
 Leebgutstraße,
 Leerwies,
 Leharstraße,
 Lenaustraße,
 Leo Fall-Straße,
 Leondinger-Straße,
 Lessingstraße,
 Liliengasse,
 Linzerstraße,
 Lärchenweg,
 Maderspergerstraße,
 Madlschenterweg,
 Makartstraße,
 Maniglweg,
 Markusstraße,
 Meisenweg,
 Mendelgasse,
 Mitterfeldstraße,
 Mitterhoferweg,
 Moospoint,
 Muldenweg,
 Mühlbachweg,
 Mühlenstraße,
 Müller-Guttenbrunn-Straße,
 Narzissenweg,
 Negrelliweg,
 Nelkengasse,
 Nestroystraße,
 Neubauerstraße,
 Neubaufeldstraße,
 Neusiedlerstraße,
 Nöserlweg,
 Oberbreitenstraße,
 Obere Dorfstraße,
 Obereggerstraße,
 Oberer Flözerweg,
 Offenbachstraße,
 Paracelsusweg,
 Paul Amtmann-Straße,
 Petzoldstraße,
 Pizza Mann-Straße,
 Porschegasse,
 Prandtauerweg,
 Pregelstraße,
 Pyhrnbahnstraße,
 Querstraße,
 Raiffeisenplatz,
 Raimundstraße,
 Randweg,
 Riesterstraße,
 Robert Koch-Weg,
 Roggenweg,
 Roseggerstraße,
 Rosengasse,
 Rubensstraße,
 Rumaerstraße,
 Sachsenburgstraße,
 Sankt Dionysener Siedlung,
 Schatzdorferstraße,
 Schloßparkgasse,
 Schloßstraße,
 Schmale Gasse,
 Schrammlstraße,
 Schranglweg,
 Schubertstraße,
 Schulstraße,
 Schusterfeldstraße,
 Schwindstraße,
 Semmelweisstraße,
 Senefeldergasse,
 Siebenbürgerstraße,
 Siedlerstraße,
 Siemensstraße,
 Sigmund Freud-Straße,
 Sperlinggasse,
 Sportplatzweg,
 Stefan Taschner-Straße,
 Steinhumergutstraße,
 Steinporz,
 Steinweg,
 Stelzhamerstraße,
 Stifterstraße,
 Styriastraße,
 Tannhubstraße,
 Theodor Körner-Straße,
 Tischlerstraße,
 Traunerstraße,
 Traunfeldstraße,
 Traunleiten,
 Traunstadlweg,
 Tulpenstraße,
 Ulmenweg,
 Untere Dorfstraße,
 Unterer Flözerweg,
 Unterhaidstraße,
 Urnenhainweg,
 Vierzgergasse,
 Wachtelweg,
 Waldmüllerweg,
 Waldweg,
 Walzwerkstraße,
 Weidfeldstraße,
 Weinheberstraße,
 Weizenweg,
 Wermeschstraße,
 Werndlweg,
 Wiener Bundesstraße,
 Wiesenweg,
 Wildgansstraße,
 Wilhelm Anger-Straße,
 Zaunermühlstraße,
 Zöserlgasse,
 Ödtfeldstraße,
 
 Orte in der Gemeinde
 Neubau,
 Oedt,
 Sankt Dionysen,
 Sankt Martin,
 Traun,
 
 
 |