FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Achau Historisches Achau Rohrbach Historisches Achau Purkersdorf Historisches Achau Lilienfeld Historisches Achau Waidhofen an der Ybbs
Geschichte Achau Hinterhornbach Geschichte Achau Schrattenberg Geschichte Achau Egg Geschichte Achau Kolsassberg Geschichte Achau Mariasdorf Geschichte Achau Sankt Wolfgang-Kienberg Geschichte Achau Sankt Oswald bei Haslach Geschichte Achau Viktorsberg Geschichte Achau Irdning Geschichte Achau Tux Geschichte Achau Geschichte Achau Nickelsdorf Geschichte Achau Gallspach Geschichte Achau Frankenfels Geschichte Achau Hennersdorf Geschichte Achau Geschichte Achau Gmunden Geschichte Achau Kirchberg am Wagram Geschichte Achau Ebreichsdorf Geschichte Achau Eggelsberg
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Achau
Riedenhof
Schloss Achau
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Achau.Geschichte.
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde der Ort in die Stadt Wien zum 24. Bezirk eingemeindet. Erst 1954 wurde der Ort wieder eigenständig und fiel wieder an Niederösterreich zurück.
Achau.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Achau liegt an der Kreuzung der Mödlinger Strasse B 11, die parallel zur S1 Wiener Aussenring Schnellstrasse Mödling mit Schwechat verbindet und der B16, die von Sopron über Eisenstadt nach Wien führt. Somit sind das nördliche Wiener Becken, die Stadt Wien, der Raum Schwechat sowie das Leithagebirge leicht erreichbar. Andererseits führt es gerade zu Spitzenzeiten zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen in diesem Raum. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr erfolgt über die Pottendorfer Linie, die den Ort mit Wien Südbahnhof und Wiener Neustadt an Werktagen im Stundentakt verbindet.
Historisches Achau Schnifis Historisches Achau Sankt Marein bei Neumarkt Historisches Achau Vorau Historisches Achau Rabenstein an der Pielach Historisches Achau Historisches Achau Scheiblingkirchen-Thernberg Historisches Achau Historisches Achau Hollenstein an der Ybbs Historisches Achau Bach
Achau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
Im Ortskern Achaus findet sich das Wasserschloss Schloss Achau.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Achau,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Achau,
Riedenhof,
Schloss Achau,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Riedenhof, An der Biedermannsdorfer Straße, An der Bundesstraße, Anningergasse, Bahnstraße, Biedermannsdorfer Straße, Durisolstraße, Fasangasse, Feldgasse, Gartengasse, Hauptstraße, Hennersdorfer Straße, Hintausstraße, Hohlweg, Krottenbachstraße, Kurt Stepancik-Platz, Lanzendorfer Straße, Laxenburger Straße, Mühlgasse, Schloßplatz, Schulweg, Siedlerstraße, Spielplatzgasse, Untere Ortsstraße, Weidengasse,
Orte in der Gemeinde
Achau,
|