| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Brodingberg Eferding
 Historisches Brodingberg Neunkirchen
 Historisches Brodingberg Kufstein
 Historisches Brodingberg
 Historisches Brodingberg Neunkirchen
 
 Geschichte Brodingberg
 Geschichte Brodingberg Schwoich
 Geschichte Brodingberg
 Geschichte Brodingberg Eggelsberg
 Geschichte Brodingberg Jungholz
 Geschichte Brodingberg Bruck am Ziller
 Geschichte Brodingberg Ried im Innkreis
 Geschichte Brodingberg
 Geschichte Brodingberg Waizenkirchen
 Geschichte Brodingberg Trumau
 Geschichte Brodingberg Biberwier
 Geschichte Brodingberg Maria Buch-Feistritz
 Geschichte Brodingberg Oberstorcha
 Geschichte Brodingberg
 Geschichte Brodingberg Bergheim
 Geschichte Brodingberg Sankt Margarethen im Lungau
 Geschichte Brodingberg Vals
 Geschichte Brodingberg Seckau
 Geschichte Brodingberg
 Geschichte Brodingberg Eisenstadt
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Am Waldhang
 Bachberg
 Buchegg
 Edegger
 Ehrenberg
 Freiingeregg
 Hummelegg
 Koller
 Ödt
 Schafzahl
 Sparblgraben
 Tragberg
 Urscha
 Weiterstauden
 Wetterkreuz
 Zornpeter
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Brodingberg.Geschichte.
 Im Jahr 1190 wurde das Dorf "Brodersdorf" als "Prodistorf" erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
 
 
Brodingberg.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
 Brodingberg liegt an der Gleisdorfer Strasse (B 65) zwischen Graz und Gleisdorf -- 7 km von Gleisdorf und 16 km von Graz entfernt. In Gemeindenähe befindet sich die Süd Autobahn (A2). Die nächstgelegene Anschlussstelle ist Gleisdorf-West (161) in 5 km Entfernung.Ein Bahnhof befindet sich nicht im Ort. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Gleisdorf in 7 km Entfernung. In Gleisdorf besteht Zugang zur Steirischen Ostbahn und zur Lokalbahn Gleisdorf-Weiz.Der Flughafen Graz befindet sich in 30 km Entfernung.
 
 Historisches Brodingberg Faistenau
 Historisches Brodingberg Feldbach
 Historisches Brodingberg Graz 14.Bezirk Eggenberg
 Historisches Brodingberg Atzenbrugg
 Historisches Brodingberg Kulm bei Weiz
 Historisches Brodingberg Neumarkt am Wallersee
 Historisches Brodingberg Sellrain
 Historisches Brodingberg Schattendorf
 Historisches Brodingberg Straden
 
 
 
 
Brodingberg.Geografie.Geografische Lage.
 Brodingberg liegt ca. 15 km östlich der Landeshauptstadt Graz am Rabnitzbach, einem Nebenfluss der Raab.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Brodersdorf,   Brodingberg,   Haselbach,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Am Waldhang, 
Bachberg, 
Buchegg, 
Edegger, 
Ehrenberg, 
Freiingeregg, 
Hummelegg, 
Koller, 
Ödt, 
Schafzahl, 
Sparblgraben, 
Tragberg, 
Urscha, 
Weiterstauden, 
Wetterkreuz, 
Zornpeter,
 Straßen im Gemeindegebiet
 
 Orte in der Gemeinde
 Brodersdorf,
 Brodingberg,
 Haselbach,
 
 
 |