FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Leoben Gloggnitz   Historisches Leoben Feldbach   Historisches Leoben Bezau   Historisches Leoben Bad Ischl   Historisches Leoben 
 
   Geschichte Leoben    Geschichte Leoben Schwoich   Geschichte Leoben    Geschichte Leoben Eggelsberg   Geschichte Leoben Jungholz   Geschichte Leoben Bruck am Ziller   Geschichte Leoben Ried im Innkreis   Geschichte Leoben    Geschichte Leoben Waizenkirchen   Geschichte Leoben Trumau   Geschichte Leoben Biberwier   Geschichte Leoben Maria Buch-Feistritz   Geschichte Leoben Oberstorcha   Geschichte Leoben    Geschichte Leoben Bergheim   Geschichte Leoben Sankt Margarethen im Lungau   Geschichte Leoben Vals   Geschichte Leoben Seckau   Geschichte Leoben    Geschichte Leoben Eisenstadt
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Almwirt  
Auf der Niederung  
Bauer auf der Höhe  
Brauerei  
Donati  
Ehtreiber  
Groß-Gößgraben  
Gruberhof  
Gstattmoaralm  
Gstattmoarhube  
Haberl  
Hainbichler  
Hartinger  
Heiligenbrunn  
Heindleckhütte  
Hochalm  
Hollermayer  
Holzbauer  
Holzer  
Im Tal  
Jägerhaus  
Kalk-und Schotterwerk  
Kaltenbrunn  
Klaralm  
Klein-Gößgraben  
Kreuzbauer  
Lackmoaralm  
Lehenhube  
Leßmayer  
Maria Kaltenbrunn  
Maßenberg  
Mellerhube  
Moaralm  
Moderer  
Mosgner  
Mühltal  
Münzenberg  
Nennersdorf  
Neuwerk  
Oberleitendorf  
Oberrohrwasser  
Ortner  
Pölzgraben  
Prengler  
Prestlalm  
Prestler  
Prettach  
Prolebersiedlung  
Rappold  
Riedlbauer  
Riemelmoser  
Sagmeister  
Sankt Erhard  
Schinninger  
Schladnitzdorf  
Schladnitzgraben  
Schmollhube  
Schmutz  
Schober  
Schwaiger  
Seegraben  
Steigtal  
Steinleitensiedlung  
Tonibauer  
Troger  
Unterrohrwasser  
Veitsberg  
Waasen  
Weiermüller  
Windischberg  
Winkl  
Winterheller  
 
 
Denkmäler:
Bergmannsbrunnen in Leoben 
Waasenbrücke in Leoben 
Altes Rathaus, Kongresszentrum in Leoben 
Denkmäler im Postpark in Leoben 
Ehemalige Behelfskaserne und Stadtmauer in Leoben 
Ehemalige Kaserne in Leoben 
Ehemalige Montanuniversität und integrierte Stadtmauer in Leoben 
Engelsbrunnen in Leoben 
Hacklhaus in Leoben 
Neues Rathaus in Leoben 
Pest- Dreifaltigkeitssäule in Leoben 
Schwammerlturm, ehemalige Mauttorturm in Leoben 
Stadtmuseum und Kunsthaus Leoben mit ehemalige Jesuitenkolleg und integr Stadtmauer in Leoben 
Stadtpfarramt in Leoben 
Stadtpfarrkirche hl Franz Xaver in Leoben 
Stadttheater in Leoben 
Bürgerhaus in Leoben 
Ehemalige Dominikanerkloster, Stadtmauer u Bodendenkmale in Leoben 
Stadtmauer in Leoben 
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Leobendorf (Niederösterreich).Geschichte.
  Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Die Burg Kreuzenstein liegt im Ortsgebiet von Leobendorf.Seit 2006 ist Leobendorf Mitglied des Regionalentwicklungsvereins 10 vor Wien.
 
 
Leobendorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
  Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 144, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 60. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 2026. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,92 Prozent.
 
 
   Historisches Leoben Waidring   Historisches Leoben Grabern   Historisches Leoben Kaltenbach   Historisches Leoben Kronstorf   Historisches Leoben Mutters   Historisches Leoben Gallzein   Historisches Leoben    Historisches Leoben Krumegg   Historisches Leoben Ahorn 
 
 
Leobendorf (Niederösterreich).Geografie.
  Leobendorf liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 29,96 Quadratkilometer. 18,72 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Oberrohrbach, Tresdorf und Unterrohrbach.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Donawitz,   Göß,   Hinterberg,   Judendorf,   Leitendorf,   Leoben,  
Gemeinden im Bezirk
    Eisenerz    Gai    Hafning bei Trofaiach    Hieflau    Kalwang    Kammern im Liesingtal    Kraubath an der Mur    Leoben    Mautern in Steiermark    Niklasdorf    Proleb    Radmer    Sankt Michael in Obersteiermark    Sankt Peter-Freienstein    Sankt Stefan ob Leoben 
Siedlungsnamen
 
Almwirt, 
Auf der Niederung, 
Bauer auf der Höhe, 
Brauerei, 
Donati, 
Ehtreiber, 
Groß-Gößgraben, 
Gruberhof, 
Gstattmoaralm, 
Gstattmoarhube, 
Haberl, 
Hainbichler, 
Hartinger, 
Heiligenbrunn, 
Heindleckhütte, 
Hochalm, 
Hollermayer, 
Holzbauer, 
Holzer, 
Im Tal, 
Jägerhaus, 
Kalk-und Schotterwerk, 
Kaltenbrunn, 
Klaralm, 
Klein-Gößgraben, 
Kreuzbauer, 
Lackmoaralm, 
Lehenhube, 
Leßmayer, 
Maria Kaltenbrunn, 
Maßenberg, 
Mellerhube, 
Moaralm, 
Moderer, 
Mosgner, 
Mühltal, 
Münzenberg, 
Nennersdorf, 
Neuwerk, 
Oberleitendorf, 
Oberrohrwasser, 
Ortner, 
Pölzgraben, 
Prengler, 
Prestlalm, 
Prestler, 
Prettach, 
Prolebersiedlung, 
Rappold, 
Riedlbauer, 
Riemelmoser, 
Sagmeister, 
Sankt Erhard, 
Schinninger, 
Schladnitzdorf, 
Schladnitzgraben, 
Schmollhube, 
Schmutz, 
Schober, 
Schwaiger, 
Seegraben, 
Steigtal, 
Steinleitensiedlung, 
Tonibauer, 
Troger, 
Unterrohrwasser, 
Veitsberg, 
Waasen, 
Weiermüller, 
Windischberg, 
Winkl, 
Winterheller, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Donawitz,    Göß,    Hinterberg,    Judendorf,    Leitendorf,    Leoben, 
  
 |