| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Lavamünd Ferlach
 Historisches Lavamünd Frohnleiten
 Historisches Lavamünd Liezen
 Historisches Lavamünd Steyr
 Historisches Lavamünd Weyer
 
 Geschichte Lavamünd Alberschwende
 Geschichte Lavamünd Eisgarn
 Geschichte Lavamünd Rettenegg
 Geschichte Lavamünd
 Geschichte Lavamünd Rottenmann
 Geschichte Lavamünd Prinzersdorf
 Geschichte Lavamünd Markt Sankt Martin
 Geschichte Lavamünd
 Geschichte Lavamünd Mistelbach
 Geschichte Lavamünd Maria Saal
 Geschichte Lavamünd Tumeltsham
 Geschichte Lavamünd Walchsee
 Geschichte Lavamünd
 Geschichte Lavamünd
 Geschichte Lavamünd Kronstorf
 Geschichte Lavamünd Hallwang
 Geschichte Lavamünd
 Geschichte Lavamünd Pill
 Geschichte Lavamünd Marhof
 Geschichte Lavamünd Katzelsdorf
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Achalm
 Augsti
 Bahnhofsiedlung
 Draukraftwerk-Siedlung
 Draxl
 Dreifaltigkeitskirche
 Ettendorf
 Fastel
 Floch
 Fluder
 Franzkogelsiedlung
 Frießnig
 Fröhlich
 Gauke
 Gobold
 Goriup
 Goßhoisl
 Graf
 Gundischhütte
 Hanslgregor
 Harnig
 Hart
 Heiligenblut
 Herke
 Hofstetter
 Hornigkreuz
 Hubenbartl
 Jamnig
 Jankitz
 Juschki
 Kaiser
 Kasbauer
 Kleinmünzerkreuz
 Kliesch
 Knapp
 Kniebernig
 Kogelbauer
 Kogler
 Koller
 Oberer Paulitsch
 Pachoinig
 Pfarrdorf
 Pflödl
 Plestätten
 Plösch
 Prachoinig
 Quendler
 Rabenstein
 Rabensteingreuth
 Rachur
 Raklenig
 Ramprecht
 Ranjack
 Rebernig
 Rechberger
 Rink
 Roth
 Ruthart
 Schwarzenbach
 Schwarzenbach-Ort
 Skorianz
 Skurli
 Steflitsch
 Stern itz
 St. Lamprecht
 St. Lorenzen
 St. Magdalena
 St. Vinzenz
 Unterbergen
 Unterholz
 Weißenberg
 Weißenegger
 Wenz
 Witternig
 Wölbl
 Wottnig
 Wunder
 Wunderstätten
 Zangl
 Zeil
 Zeller
 Zweistein
 
 
 Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt und Friedhof in Lavamünd
 Katholische Filialkirche Marktkirche hl Johannes der Täufer in Lavamünd
 
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
 
 
 
 Historisches Lavamünd Ferndorf
 Historisches Lavamünd Buch-Geiseldorf
 Historisches Lavamünd Hagenbrunn
 Historisches Lavamünd Mayrhof
 Historisches Lavamünd Aspach
 Historisches Lavamünd Leonding
 Historisches Lavamünd Rauchwart
 Historisches Lavamünd Unterach am Attersee
 Historisches Lavamünd Sandl
 
 
 
 
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Achalm,   Ettendorf,   Hart,   Krottendorf,   Lamprechtsberg,   Lavamünd,   Lorenzenberg,   Magdalensberg,   Pfarrdorf,   Plestätten,   Rabenstein,   Rabensteingreuth,   Schwarzenbach,   St. Vinzenz,   Unterbergen,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Achalm, 
Augsti, 
Bahnhofsiedlung, 
Draukraftwerk-Siedlung, 
Draxl, 
Dreifaltigkeitskirche, 
Ettendorf, 
Fastel, 
Floch, 
Fluder, 
Franzkogelsiedlung, 
Frießnig, 
Fröhlich, 
Gauke, 
Gobold, 
Goriup, 
Goßhoisl, 
Graf, 
Gundischhütte, 
Hanslgregor, 
Harnig, 
Hart, 
Heiligenblut, 
Herke, 
Hofstetter, 
Hornigkreuz, 
Hubenbartl, 
Jamnig, 
Jankitz, 
Juschki, 
Kaiser, 
Kasbauer, 
Kleinmünzerkreuz, 
Kliesch, 
Knapp, 
Kniebernig, 
Kogelbauer, 
Kogler, 
Koller, 
Oberer Paulitsch, 
Pachoinig, 
Pfarrdorf, 
Pflödl, 
Plestätten, 
Plösch, 
Prachoinig, 
Quendler, 
Rabenstein, 
Rabensteingreuth, 
Rachur, 
Raklenig, 
Ramprecht, 
Ranjack, 
Rebernig, 
Rechberger, 
Rink, 
Roth, 
Ruthart, 
Schwarzenbach, 
Schwarzenbach-Ort, 
Skorianz, 
Skurli, 
Steflitsch, 
Stern itz, 
St. Lamprecht, 
St. Lorenzen, 
St. Magdalena, 
St. Vinzenz, 
Unterbergen, 
Unterholz, 
Weißenberg, 
Weißenegger, 
Wenz, 
Witternig, 
Wölbl, 
Wottnig, 
Wunder, 
Wunderstätten, 
Zangl, 
Zeil, 
Zeller, 
Zweistein,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Achalm,
 Ettendorf,
 Hart,
 Krottendorf,
 Lamprechtsberg,
 Lavamünd,
 Lorenzenberg,
 Magdalensberg,
 Pfarrdorf,
 Plestätten,
 Rabenstein,
 Rabensteingreuth,
 Sankt Vinzenz,
 Schwarzenbach,
 Unterbergen,
 Unterholz,
 Weißenberg,
 Witternig,
 Wunderstätten,
 Zeil,
 
 Orte in der Gemeinde
 Achalm,
 Ettendorf,
 Hart,
 Krottendorf,
 Lamprechtsberg,
 Lavamünd,
 Lorenzenberg,
 Magdalensberg,
 Pfarrdorf,
 Plestätten,
 Rabenstein,
 Rabensteingreuth,
 Schwarzenbach,
 St. Vinzenz,
 Unterbergen,
 Unterholz,
 Weißenberg,
 Witternig,
 Wunderstätten,
 Zeil,
 
 
 |