FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Maria Wörth Freistadt Historisches Maria Wörth Hall in Tirol Historisches Maria Wörth Rohrbach Historisches Maria Wörth Melk Historisches Maria Wörth Tamsweg
Geschichte Maria Wörth Alberschwende Geschichte Maria Wörth Eisgarn Geschichte Maria Wörth Rettenegg Geschichte Maria Wörth Geschichte Maria Wörth Rottenmann Geschichte Maria Wörth Prinzersdorf Geschichte Maria Wörth Markt Sankt Martin Geschichte Maria Wörth Geschichte Maria Wörth Mistelbach Geschichte Maria Wörth Maria Saal Geschichte Maria Wörth Tumeltsham Geschichte Maria Wörth Walchsee Geschichte Maria Wörth Geschichte Maria Wörth Geschichte Maria Wörth Kronstorf Geschichte Maria Wörth Hallwang Geschichte Maria Wörth Geschichte Maria Wörth Pill Geschichte Maria Wörth Marhof Geschichte Maria Wörth Katzelsdorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Oberdellach
Raunach
Reifnitz
Sekirn
St. Anna
Unterdellach
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Historisches Maria Wörth Sankt Leonhard bei Freistadt Historisches Maria Wörth Historisches Maria Wörth Piberbach Historisches Maria Wörth Marz Historisches Maria Wörth Murfeld Historisches Maria Wörth Historisches Maria Wörth Thaur Historisches Maria Wörth Pflach Historisches Maria Wörth Prinzersdorf
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Maiernigg, Maria Wörth, Oberdellach, Raunach, Reifnitz, Sekirn, St. Anna, Unterdellach,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Oberdellach,
Raunach,
Reifnitz,
Sekirn,
St. Anna,
Unterdellach,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Bach, Am Ladina, Am Sonnenhang, Amselweg, Anton-Bruckner-Weg, Auenstraße, Aussichtsweg, Blumenweg, Burgenweg, Dorfstraße, Edelhofweg, Erlenweg, Fichtenweg, Fischerweg, Forellenweg, Föhrenweg, Försterweg, Gartenweg, Golfstraße, Gustav-Mahler-Weg, Haselweg, Helmut-Horten-Straße, Hubertusweg, Hügelweg, Kirchengasse, Kirchenweg, Kogelweg, Koschatstraße, Lindenplatz, Lindenweg, Margarethenblick, Mozartweg, Mühlenweg, Ottilie von Herbert Weg, Panoramaweg, Parkweg, Pfarrplatz, Pirzlweg, Preskarweg, Primusweg, Quellenweg, Raunacher Straße, Reifnitz, Rochusweg, Römerweg, Sankt-Anna-Straße, Sankt-Anna-Weg, Sankt-Margarethen-Weg, Schieflinger Weg, Schiffsplatz, Schloßweg, Schulweg, Seenstraße, Seepromenade, Seeweg, Sekirner Weg, Sonnenweg, Teichstraße, Thermenweg, Uferweg, Weidenweg, Wiesenweg, Wörthersee-Süduferstraße,
Orte in der Gemeinde
Maiernigg, Maria Wörth, Oberdellach, Raunach, Reifnitz, Sekirn, St. Anna, Unterdellach,
|