FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Ramsau im Zillertal Purkersdorf   Historisches Ramsau im Zillertal Mistelbach   Historisches Ramsau im Zillertal Graz 1.Bezirk Innere Stadt   Historisches Ramsau im Zillertal    Historisches Ramsau im Zillertal Rohrbach
 
   Geschichte Ramsau im Zillertal Bad Hofgastein   Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal Haigermoos   Geschichte Ramsau im Zillertal Sankt Oswald bei Freistadt   Geschichte Ramsau im Zillertal Lebring-Sankt Margarethen   Geschichte Ramsau im Zillertal Nebelberg   Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal Flattach   Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal St. Johann in Tirol   Geschichte Ramsau im Zillertal Altschwendt   Geschichte Ramsau im Zillertal Gerlos   Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal Kapelln   Geschichte Ramsau im Zillertal Klagenfurt 8.Bezirk Villacher Vorstadt   Geschichte Ramsau im Zillertal    Geschichte Ramsau im Zillertal Eisgarn   Geschichte Ramsau im Zillertal Sankt Nikola an der Donau
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Bichl  
Gotlwiesaste  
Karlalm  
Kotahornalm  
Oberbichl  
Ramsau im Zillertal  
Ramsberg  
Ruhmalaste  
Schlatterhüttenaste  
Sonnalm  
Thurnaste  
Unterbichl  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Ramsau im Zillertal.Geschichte.
  Ramsau wird erstmals 1188 als "Ramsowe" und Ramsberg erstmals 1350 urkundlich erwähnt. Der Name Ramsau leitet sich von einem im Alpenraum häufig vorkommenden Flurnamen ab und bedeutet "Raben-Au". Der Siedlungsausbau ging gegen Ende des 13. Jahrhunderts nur langsam vor sich.Im 16. Jahrhundert hatte sich auf dem Ramsberg und in Ramsau durch die Knappen des nahen Zeller Goldbergbaus die protestantische Lehre stark verbreitet. 1837 wurden aber 102 Ramsauer Protestanten - ein Teil der Zillertaler Inklinanten - zur Auswanderung in das preussische Schlesien genötigt, eine wesentlich kleinere Gruppe übersiedelte gezwungenermassen in die Steiermark.Im 19. Jahrhundert wurde Ramsberg eine politische Gemeinde. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlagerte sich der Schwerpunkt des Gemeindelebens nach Ramsau, das sich stark vergrösserte. Deshalb wurde 1978 der Gemeindename von Ramsberg in Ramsau abgeändert.
 
 
Ramsau im Zillertal.Wirtschaft.
  Wirtschaftlich bedeutend ist neben dem Tourismus der Autozulieferbetrieb AL-KO Kober GmbH, der der Gemeinde eine ausgeglichene Pendlerquote beschert.
 
 
   Historisches Ramsau im Zillertal Strem   Historisches Ramsau im Zillertal Nitscha   Historisches Ramsau im Zillertal Navis   Historisches Ramsau im Zillertal Maria Rain   Historisches Ramsau im Zillertal Altlichtenwarth   Historisches Ramsau im Zillertal Maria Lankowitz   Historisches Ramsau im Zillertal Eisenkappel-Vellach   Historisches Ramsau im Zillertal Eberstein   Historisches Ramsau im Zillertal Brand 
 
 
Ramsau im Zillertal.Geografie.
  Ramsau liegt im hinteren Zillertal, östlich des Ziller. Das Gemeindegebiet reicht vom Ziller bis zum 2350 m hohen Hochfeld. Ortsteile sind der Hauptort Ramsau im Talboden, südlich davon auf einer Terrassenstufe (Ober- und Unter-)Bichl und Ramsberg als Streusiedlung am Hang.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Ramsau im Zillertal,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Bichl, 
Gotlwiesaste, 
Karlalm, 
Kotahornalm, 
Oberbichl, 
Ramsau im Zillertal, 
Ramsberg, 
Ruhmalaste, 
Schlatterhüttenaste, 
Sonnalm, 
Thurnaste, 
Unterbichl, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Ramsau im Zillertal, 
  
 |