| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Vomp Eferding
 Historisches Vomp Hall in Tirol
 Historisches Vomp Neulengbach
 Historisches Vomp Dornbirn
 Historisches Vomp Amstetten
 
 Geschichte Vomp
 Geschichte Vomp Eckartsau
 Geschichte Vomp Labuch
 Geschichte Vomp Aistersheim
 Geschichte Vomp Sankt Johann in der Haide
 Geschichte Vomp Allhartsberg
 Geschichte Vomp Waidhofen an der Thaya
 Geschichte Vomp Rudersdorf
 Geschichte Vomp Grieskirchen
 Geschichte Vomp Sonntagberg
 Geschichte Vomp Tamsweg
 Geschichte Vomp Patsch
 Geschichte Vomp Hohenweiler
 Geschichte Vomp See
 Geschichte Vomp Perlsdorf
 Geschichte Vomp Terfens
 Geschichte Vomp
 Geschichte Vomp Sankt Gallen
 Geschichte Vomp
 Geschichte Vomp Marbach an der Donau
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Alpsteig
 Altmahd
 Bauhof
 Binsalm-Hochleger
 Binsalm-Niederleger
 Dawald
 Drijaggenalm
 Eggen
 Eiringer
 Eng
 Eng-Alpengasthof
 Eng-Jagdhütte
 Eng-Rasthütte
 Falkenhütte
 Fiecht
 Fleischbank
 Graf-Thun-Hütte
 Gralssiedlung
 Grünhäusl
 Gumpenalm-Hochleger
 Gumpenalm-Niederleger
 Hagelhütte
 Hinterriß
 Hinterwies
 Hochalpl
 Innhöfe
 Johannestalalm
 Karwendelrast
 Kloster Fiecht
 Knappenhof
 Knappenhüttl
 Ladizalm
 Lalidersalm-Hochleger
 Lalidersalm-Niederleger
 Laliders-Jagdhütte
 Lamsenjochhütte
 Melansalm
 Naudersalm
 Naudersjagdhütte
 Oberer Zöhrer
 Ochsenhag
 Öggl
 Pirchat
 Rohntalalm
 Schloss Mitterhardt
 Schloss Sigmundslust
 Schwarzlackenhütte
 Stallenalm
 Stallenhütte
 Tortalalm-Hochleger
 Tortalalm-Niederleger
 Unterschick
 Vomp
 Vomperbach
 Vomperberg
 Waldhorbalm
 Weng
 Zwerchbach
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Vomp.Geschichte.
 Mit Beschluss vom 20. Mai 2008 hat die Tiroler Landesregierung die Gemeinde Vomp mit Wirksamkeit vom 15. Mai 2009 zur Marktgemeinde erhoben.[1]
 
 
 
 Historisches Vomp Fiss
 Historisches Vomp Kaunertal
 Historisches Vomp Auberg
 Historisches Vomp
 Historisches Vomp Allentsteig
 Historisches Vomp
 Historisches Vomp
 Historisches Vomp Silz
 Historisches Vomp Sitzenberg-Reidling
 
 
 
 
Vomp.Geografie.Die Marktgemeinde besteht aus den sieben Ortsteilen Dorf, Vomp-Talboden, Fiecht, Vomperberg, Altmahd/Pirchat, Innhöfe und der nur von Bayern aus erreichbare Ortsteil Hinterriss im Karwendel. Vomp liegt auf 563 Meter Seehöhe.Absam, Eben am Achensee, Gnadenwald, Pill, Scharnitz, Schwaz, Stans, Terfens sowie im Norden die bayrischen Gemeinden Lenggries und Mittenwald,
 Die im Unterinntal etwa 30 Kilometer östlich von Innsbruck gelegene Gemeinde Vomp hat eine Fläche von 182,61 km². Sie ist damit flächenmässig die zweitgrösste Gemeinde im Bezirk Schwaz und die neuntgrösste Gemeinde im Bundesland Tirol. Sie erstreckt sich vom Inn im Süden nach Norden über das Karwendelgebirge mit dem Naturschutzgebiet "Alpenpark Karwendel" bis an die deutsche Staatsgrenze.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Fiecht,   Hinterriß,   Vomp,   Vomperbach,   Vomperberg,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Alpsteig, 
Altmahd, 
Bauhof, 
Binsalm-Hochleger, 
Binsalm-Niederleger, 
Dawald, 
Drijaggenalm, 
Eggen, 
Eiringer, 
Eng, 
Eng-Alpengasthof, 
Eng-Jagdhütte, 
Eng-Rasthütte, 
Falkenhütte, 
Fiecht, 
Fleischbank, 
Graf-Thun-Hütte, 
Gralssiedlung, 
Grünhäusl, 
Gumpenalm-Hochleger, 
Gumpenalm-Niederleger, 
Hagelhütte, 
Hinterriß, 
Hinterwies, 
Hochalpl, 
Innhöfe, 
Johannestalalm, 
Karwendelrast, 
Kloster Fiecht, 
Knappenhof, 
Knappenhüttl, 
Ladizalm, 
Lalidersalm-Hochleger, 
Lalidersalm-Niederleger, 
Laliders-Jagdhütte, 
Lamsenjochhütte, 
Melansalm, 
Naudersalm, 
Naudersjagdhütte, 
Oberer Zöhrer, 
Ochsenhag, 
Öggl, 
Pirchat, 
Rohntalalm, 
Schloss Mitterhardt, 
Schloss Sigmundslust, 
Schwarzlackenhütte, 
Stallenalm, 
Stallenhütte, 
Tortalalm-Hochleger, 
Tortalalm-Niederleger, 
Unterschick, 
Vomp, 
Vomperbach, 
Vomperberg, 
Waldhorbalm, 
Weng, 
Zwerchbach,
 Straßen im Gemeindegebiet
 
 Orte in der Gemeinde
 Fiecht,
 Hinterriß,
 Vomp,
 Vomperbach,
 Vomperberg,
 
 
 |