FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Maria Neustift    Historisches Maria Neustift Feldkirch   Historisches Maria Neustift Wien Meidling   Historisches Maria Neustift Graz 1.Bezirk Innere Stadt   Historisches Maria Neustift Korneuburg
 
   Geschichte Maria Neustift    Geschichte Maria Neustift Eckartsau   Geschichte Maria Neustift Labuch   Geschichte Maria Neustift Aistersheim   Geschichte Maria Neustift Sankt Johann in der Haide   Geschichte Maria Neustift Allhartsberg   Geschichte Maria Neustift Waidhofen an der Thaya   Geschichte Maria Neustift Rudersdorf   Geschichte Maria Neustift Grieskirchen   Geschichte Maria Neustift Sonntagberg   Geschichte Maria Neustift Tamsweg   Geschichte Maria Neustift Patsch   Geschichte Maria Neustift Hohenweiler   Geschichte Maria Neustift See   Geschichte Maria Neustift Perlsdorf   Geschichte Maria Neustift Terfens   Geschichte Maria Neustift    Geschichte Maria Neustift Sankt Gallen   Geschichte Maria Neustift    Geschichte Maria Neustift Marbach an der Donau
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Blumau  
Blumauer  
Buchschachen  
Dörfl  
Durchlaufner  
Fuchs  
Furthbauer  
Geier  
Grub  
Halser  
Hanslbauer  
Hintereibenberger  
Hochramskogl  
Hofberg  
Hundsschmiede  
Jagerlehen  
Kerbler  
Kern  
Krifter  
Kronkogler  
Maria Neustift  
Mittersonnleitner  
Moos  
Neustift  
Oberbramberg  
Obertandlberg  
Oswalden  
Platten  
Radspacher  
Ramskogler  
Salcher  
Schlager  
Schörghubmühle  
Stadler  
Steinbauer  
Trichtl  
Unterbramberg  
Untertandlberg  
Vordereibenberger  
Wirtshaus zur Loidlmühle  
Wirtshaus zur Walleiten  
Zwiemühle  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Maria Neustift.Geschichte.
  Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
 
 
Maria Neustift.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Maria Neustift ist eine stark vom ländlichen Raum geprägte, kleinstrukturierte Agrar-Gemeinde mit ca. 173 landwirtschaftlichen Betrieben (davon 92 im Vollerwerb, 81 im Nebenerwerb) sowie 21 Gewerbebetrieben.
 
 
   Historisches Maria Neustift Scheibbs   Historisches Maria Neustift Hagenbrunn   Historisches Maria Neustift Krottendorf-Gaisfeld   Historisches Maria Neustift Kematen in Tirol   Historisches Maria Neustift Hof bei Salzburg   Historisches Maria Neustift    Historisches Maria Neustift Laakirchen   Historisches Maria Neustift Grimmenstein   Historisches Maria Neustift St. Margarethen an der Raab 
 
 
Maria Neustift.Geografie.
  Maria Neustift liegt im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 11 km, von West nach Ost 10,5 km. 32,2 % der Fläche sind bewaldet, 62,6 % landwirtschaftlich genutzt.Ortsteile der Gemeinde sind Blumau, Buchschachen, Dörfl, Grub, Hofberg, Neustift, Platten.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Blumau,   Buchschachen,   Dörfl,   Grub,   Hofberg,   Neustift,   Platten,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Blumau, 
Blumauer, 
Buchschachen, 
Dörfl, 
Durchlaufner, 
Fuchs, 
Furthbauer, 
Geier, 
Grub, 
Halser, 
Hanslbauer, 
Hintereibenberger, 
Hochramskogl, 
Hofberg, 
Hundsschmiede, 
Jagerlehen, 
Kerbler, 
Kern, 
Krifter, 
Kronkogler, 
Maria Neustift, 
Mittersonnleitner, 
Moos, 
Neustift, 
Oberbramberg, 
Obertandlberg, 
Oswalden, 
Platten, 
Radspacher, 
Ramskogler, 
Salcher, 
Schlager, 
Schörghubmühle, 
Stadler, 
Steinbauer, 
Trichtl, 
Unterbramberg, 
Untertandlberg, 
Vordereibenberger, 
Wirtshaus zur Loidlmühle, 
Wirtshaus zur Walleiten, 
Zwiemühle, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Blumau,    Buchschachen,    Dörfl,    Grub,    Hofberg,    Neustift,    Platten, 
  
 |