FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Putzleinsdorf Hall in Tirol Historisches Putzleinsdorf Ferlach Historisches Putzleinsdorf Kirchdorf an der Krems Historisches Putzleinsdorf Neunkirchen Historisches Putzleinsdorf Neunkirchen
Geschichte Putzleinsdorf Geschichte Putzleinsdorf Eckartsau Geschichte Putzleinsdorf Labuch Geschichte Putzleinsdorf Aistersheim Geschichte Putzleinsdorf Sankt Johann in der Haide Geschichte Putzleinsdorf Allhartsberg Geschichte Putzleinsdorf Waidhofen an der Thaya Geschichte Putzleinsdorf Rudersdorf Geschichte Putzleinsdorf Grieskirchen Geschichte Putzleinsdorf Sonntagberg Geschichte Putzleinsdorf Tamsweg Geschichte Putzleinsdorf Patsch Geschichte Putzleinsdorf Hohenweiler Geschichte Putzleinsdorf See Geschichte Putzleinsdorf Perlsdorf Geschichte Putzleinsdorf Terfens Geschichte Putzleinsdorf Geschichte Putzleinsdorf Sankt Gallen Geschichte Putzleinsdorf Geschichte Putzleinsdorf Marbach an der Donau
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Berg bei Mairing
Daglesbach
Ebrasdorf
Egnersdorf
Glotzing
Haag
Harrau
Hochetting
Holzreith
Kaindlsdorf
Kleinobernberg
Kleinstifting
Krien
Krienmühle
Kronewittet
Männersdorf
Mairing
Maria Bründl
Mayrhof
Moos
Neundling
Obernberg
Ollerndorf
Pernersdorf
Pfannhäuseln
Putzleinsdorf
Radlbrunnkapelle
Schrammerhäusl
Schrattendoppel
Spielleiten
Starnberg
Starz
Steining
Steinstraß
Vernatzgersdorf
Denkmäler:
Bildstock in Putzleinsdorf
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Putzleinsdorf.Geschichte.
Ursprünglich unter der Lehnshoheit der Passauer Bischöfe, war der Ort während der Napoleonischen Kriege mehrfach u.a. von Bayern besetzt. Seit 1814 gehört der Ort endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Historisches Putzleinsdorf Schwand im Innkreis Historisches Putzleinsdorf Andau Historisches Putzleinsdorf Amaliendorf-Aalfang Historisches Putzleinsdorf Millstatt Historisches Putzleinsdorf Garsten Historisches Putzleinsdorf Prigglitz Historisches Putzleinsdorf Obernberg am Brenner Historisches Putzleinsdorf Puch bei Weiz Historisches Putzleinsdorf Feistritz ob Bleiburg
Putzleinsdorf.Geografie.
Putzleinsdorf liegt auf 599 m Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,7 km, von West nach Ost 8,5 km. Die Gesamtfläche beträgt 22,1 km². 30,3 % der Fläche sind bewaldet, 63,3% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Berg bei Mairing, Daglesbach, Ebrasdorf, Egnersdorf, Glotzing, Haag, Harrau, Hochetting, Kaindlsdorf, Kleinobernberg, Kleinstifting, Krien, Kronewittet, Mairing, Mayrhof,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Berg bei Mairing,
Daglesbach,
Ebrasdorf,
Egnersdorf,
Glotzing,
Haag,
Harrau,
Hochetting,
Holzreith,
Kaindlsdorf,
Kleinobernberg,
Kleinstifting,
Krien,
Krienmühle,
Kronewittet,
Männersdorf,
Mairing,
Maria Bründl,
Mayrhof,
Moos,
Neundling,
Obernberg,
Ollerndorf,
Pernersdorf,
Pfannhäuseln,
Putzleinsdorf,
Radlbrunnkapelle,
Schrammerhäusl,
Schrattendoppel,
Spielleiten,
Starnberg,
Starz,
Steining,
Steinstraß,
Vernatzgersdorf,
Straßen im Gemeindegebiet
Ameisbergstraße, Angerweg, Bachweg, Baderfeld, Berg, Bleicherweg, Bründl, Bründlstraße, Daglesbach, Dorfstraße, Ebrasdorf, Egnersdorf, Fischerberg, Flurstraße, Färberstraße, Gartenstraße, Glotzing, Haag, Halfingerweg, Hanriederstraße, Harrau, Hochetting, Holzreith, Höhenweg, Josef-Hofer-Weg, Kaindlsdorf, Kleinobernberg, Kleinstifting, Krien, Kronewittet, Lindenweg, Mairing, Mangstraße, Markt, Mayrhof, Mitterweg, Moos, Mühlenweg, Männersdorf, Neubau, Neumühle, Neundling, Obernberg, Ollerndorf, Pernersdorf, Peyrerstraße, Schrattendoppel, Schulstraße, Seilerweg, Sonnenweg, Spielleiten, Spitalstraße, Starnberg, Starz, Steining, Steinstraß, Stelzlmühle, Vernatzgersdorf, Winkelweg,
Orte in der Gemeinde
Berg bei Mairing, Daglesbach, Ebrasdorf, Egnersdorf, Glotzing, Haag, Harrau, Hochetting, Kaindlsdorf, Kleinobernberg, Kleinstifting, Krien, Kronewittet, Mairing, Mayrhof, Moos, Männersdorf, Neundling, Obernberg, Ollerndorf, Pernersdorf, Putzleinsdorf, Schrattendoppel, Spielleiten, Starnberg, Starz, Steining, Steinstraß, Vernatzgersdorf,
|